Kurz vor Europa-Knaller: Mega-Überraschung im Eintracht-Hotel
Frankfurt am Main/London - Die Eintracht weiß, wie man europäische Nächte zelebriert und erfolgreich gestaltet. Das will man am heutigen Donnerstagabend auch im Europa-League-Viertelfinalhinspiel bei Tottenham Hotspur (21 Uhr, RTL) wieder unter Beweis stellen. Vor dem großen Match gab es für die SGE-Kicker aber überraschenden Besuch.

Denn kurz nach der Ankunft im Mannschaftshotel stand plötzlich und unerwartet niemand Geringeres als Ex-Coach Oliver Glasner (50) auf der Matte. Die magische Nacht von Sevilla und der Europapokalsieg im Jahr 2022 verschafften ihm in Frankfurt Legendenstatus.
Und da sein aktueller Verein, London-Klub Crystal Palace, nicht weit entfernt von den alten Bekannten liegt, verschaffte sich der 50-Jährige kurzerhand selbst einen Einblick in die Gemütslage vor dem wohl bis hierhin wichtigsten Match der Eintracht-Saison.
Was ihm laut Bild-Zeitung dabei natürlich direkt auffiel: Allzu viele Akteure von damals stehen längst nicht mehr bei der SGE unter Vertrag. Nichtsdestotrotz war das Wiedersehen mit den Bossen um Sportvorstand Markus Krösche (44) und Vorstandssprecher Axel Hellmann (53) von viel Freude geprägt.
Für Glasner gab es dem Bericht zufolge einige Anfeindungen bezüglich seines Freundschaftsbesuchs, wurde er von der britischen Presse doch direkt zum Eintracht-Spion ernannt. Doch davon will der Fußballlehrer rein gar nichts wissen.
Vielmehr erwartet er ein hitziges Viertelfinale zwischen zwei Top-Teams - und rechnet den Hessen sogar auswärts durchaus Chancen für ein gutes Ergebnis zu: "Es ist ein Spiel auf Augenhöhe. Eintracht muss sich nicht kleiner machen", so Glasner.
Ex-Eintracht-Coach Oliver Glasner auch bei Neu-Klub Crystal Palace äußerst beliebt

Von 2021 bis 2023 lenkte der Österreicher in 97 Pflichtspielen die Geschicke an der Seitenlinie der Eintracht. Der Gewinn der Europa League in seiner Premierensaison überstrahlte sogar den holprigen Abschied nach seiner zweiten Spielzeit am Main.
Bei seinem neuen Klub konnte sich Glasner bereits ähnlich ins Herz der Supporter coachen. Stand jetzt rangieren die Londoner auf einem stabilen elften Rang, der Punkteschnitt des Übungsleiters (1,73 Punkte pro Spiel) ist aktuell sogar besser als der bei der SGE (1,51).
Titelfoto: Uwe Anspach/dpa