Kauã Santos schwer verletzt, Götze fällt aus: So will Eintracht Frankfurt reagieren
Frankfurt am Main - Als wäre das Ausscheiden in der Europa League gegen Tottenham Hotspur nicht schon schlimm genug, muss Eintracht Frankfurt nach dem Spiel auch noch mit zwei schmerzhaften Ausfällen kämpfen.

So hatte sich Mario Götze (32) in der Partie am Donnerstagabend ohne Einwirkung des Gegners verletzt und musste bereits in der 17. Minute ausgewechselt werden. Bei ihm sei eine Muskelverletzung im Oberschenkel diagnostiziert. Er falle "bis auf Weiteres" aus, teilte der Verein mit.
Außerdem hat sich Keeper Kauã Santos (22) im Spiel eine schwere Verletzung zugezogen. Die Horror-Botschaft ereilte die SGE dann am Freitagnachmittag: Der 22-Jährige fällt mit einem Kreuzbandriss mehrere Monate aus!
Was bedeutet das nun für das Bundesligaspiel beim FC Augsburg am Sonntag (15.30 Uhr, DAZN)? Wie Trainer Dino Toppmöller (44) am Freitag in der Pressekonferenz mitteilte, ist noch sehr unklar, ob Kevin Trapp (34) schon wieder fit genug ist.
Die verletzte, eigentliche Nummer Eins der SGE sei zwar in der Woche wieder leicht in das Training eingestiegen. Letztlich entscheide aber das Abschlusstraining: "Dann schauen wir, ob er für dieses Spiel schon wieder eine Option ist", sagte Toppmöller.
Ansonsten müsste Torwart-Oldie Jens Grahl (36) die Handschuhe überstreifen und sein erstes Saisonspiel absolvieren.
Spielt Eintracht Frankfurt gegen den FC Augsburg wieder mit zwei Spitzen?

Und wer wird Mario Götze ersetzten? Gegen die Spurs wechselte Toppmöller Farès Chabi für ihn ein und der 22-Jährige machte seine Sache recht ordentlich. Für das Spiel in Augsburg denkt der Eintracht-Coach aber auch noch über eine Alternative nach.
Mit Igor Matanovic (22), Elye Wahi (22), Hugo Ekitiké (22) und Michy Batshuayi (31) seien alle verfügbaren Stürmer nämlich fit. "Da ist es auch eine Überlegung, wieder auf zwei Spitzen zu gehen."
Einen Leistungsknick nach dem enttäuschenden Ausscheiden in der Europa League erwartet Toppmöller derweil nicht.
"Manchmal ist gerade der bitterste Moment der Startschuss zum größten Erfolg. Mit dieser Einstellung und voller Energie sollten wir rangehen", sagte der 44-Jährige. "Wir sind auf dem Weg, die beste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte zu spielen, das ist Anreiz genug."
Titelfoto: Bild-Montage: Uwe Anspach/dpa