Hommage an Eintracht Frankfurt: Henni Nachtsheims "Adlerherzen" kurz vor Premiere

Von Jenny Tobien

Dreieich/Frankfurt - Comedian Henni Nachtsheim (68) hat sich mit seinem Bühnenstück "Adlerherzen" einen besonderen Wunsch erfüllt.

Mit "Adlerherzen" hat sich Eintracht-Fan und Comedian Henni Nachtsheim (68) einen Traum erfüllt.  © Arne Dedert/dpa

Für ihn als hessischen Künstler und als jahrzehntelangen Fan des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt sei es ein Traum, seine "Liebe jetzt in dem Bühnenstück zum Ausdruck zu bringen".

Vor der Premiere in der kommenden Woche spüre er Ehrfurcht, Respekt und Vorfreude. "Das sind die Faktoren, die mich gerade schlecht einschlafen lassen und früh wach werden lassen", sagte Nachtsheim, der vor allem mit dem Comedy-Duo "Badesalz" bekannt wurde.

"Adlerherzen" sei eine Hommage "an den Verein, an seine Historie, seine jüngere Vergangenheit und sportlichen Erfolge" heißt es auf der Homepage. "Und vor allem an seine Fans!" Die Premiere ist am 24. April im Bürgerhaus von Dreieich-Sprendlingen. Die ersten Vorstellungen sind allesamt ausverkauft.

Eintracht Frankfurt Kohle-Hammer! Schwimmt Eintracht bald im Geld?

"Ich glaube, wir sind der erste Verein mit einem eigenen Bühnenstück – und das ist fantastisch", sagte Eintracht-Vorstand Philipp Reschke (52) bei der Pressekonferenz. Überprüft habe er das aber nicht.

Anzeige
Auch aktuelle Themen haben Eingang in das Stück gefunden. Hier flitzt der in der Winterpause zu Chelsea gewechselte Omar Marmoush (26) über die Leinwand im Hintergrund der Bühne.  © Arne Dedert/dpa

"Adlerherzen" drohte zu scheitern

Die Beteiligten rund um Henni Nachtsheim (4.v.r.) lassen sich bei einer der Proben feiern.  © Arne Dedert/dpa

Ausgedacht und geschrieben wurde das Stück von Nachtsheim selbst. Die Musik stammt von Ali Neander (66), mit dem er schon vor langer Zeit bei den Rodgau Monotones zusammen musizierte. Regie führt Andreana Clemenz, die schon Shows von David Garrett (44) oder Peter Maffay (75) betreute.

Die Idee sei ihm schon vor mehreren Jahren gekommen, erzählt Nachtsheim. Er habe sich gefragt, "warum gibt’s eigentlich noch kein Bühnenstück zur Eintracht"? Und dann habe er beschlossen, selbst eins zu schreiben.

Doch aufgrund der Corona-Pandemie drohte die Umsetzung zunächst zu scheitern.

Eintracht Frankfurt Frühes Götze-Aus und ein dummer Elfer: Eintracht Frankfurt fliegt aus der Europa League

Nach dem Gewinn der Europa League 2022 kam die Eintracht aber auf Nachtsheim zu und das Projekt wurde wiederbelebt.

Mehr zum Thema Eintracht Frankfurt: