Hoffenheim-Star ganz oben auf Eintracht-Wunschliste: Das soll er kosten
Frankfurt am Main/Sinsheim - Eintracht Frankfurt soll großes Interesse an diesem Spieler haben. Jetzt scheint auch die ungefähre Höhe der Ablösesumme festzustehen. Es geht um Mittelfeldakteur Anton Stach (26) von der TSG Hoffenheim.

Wie Sky-Journalist und Transferexperte Florian Plettenberg berichtet, sollen die Kraichgauer für Stach, dessen Vertrag 2027 ausläuft, zwischen 15 und 20 Millionen Euro fordern. Seit Marktwert beträgt laut Transfermarkt.de zwölf Millionen Euro.
Bereits in der vergangenen Woche berichtete "Bild" vom Interesse der Frankfurter am Defensiv-Allrounder.
Demnach gefiele den Hessen unter anderem Stachs starkes Passspiel - etwas, an dem es Eintracht-Abräumer Ellyes Skhiri (29) hier und da mangelt.
Zudem vermutet das Blatt, die SGE fände es durchaus interessant, dass sich der 26-Jährige im Dunstkreis der Nationalmannschaft befindet. Zurzeit hat der Europa-League-Achtelfinalist mit Robin Koch (28) nur einen aktiven deutschen Auswahlspieler in seinen Reihen.
Stach hatte 2022 zwei Kurzeinsätze in der A-Nationalmannschaft, zählt aber nach wie vor zu Bundestrainer Julian Nagelsmanns (37) erweitertem Kandidatenkreis.

Anton Stach möglicher Ersatz für Eintracht Frankfurts Hugo Larsson

Wie zudem die "Frankfurter Rundschau" berichtet, soll die Eintracht bereits Interesse an Stach gehabt haben, als dieser noch bei der SpVgg Greuther Fürth kickte. 2021 wechselte der Spieler allerdings für 4,5 Millionen Euro zu Mainz 05. Das sehe man in Frankfurt durchaus als verpasste Gelegenheit.
Zwei Jahre später erfolgte dann der Transfer für elf Millionen zur TSG Hoffenheim, bei der sich Stach als absoluter Stammspieler und Leistungsträger etablieren konnte.
In den Fanforen steht man der Personalie überwiegend positiv gegenüber. Dabei spielt sicherlich auch eine Rolle, dass Stach durchaus auch als Ersatz für Hugo Larsson (20) gesehen werden könnte.
Der schwedische Nationalspieler gilt als einer der aussichtsreichsten Kandidaten für den nächsten dicken Millionen-Deal von Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche (44).
Schon jetzt wird sein Marktwert auf 35 Millionen Euro taxiert - Tendenz steigend. Unter anderem sollen Manchester United, der FC Arsenal und Real Madrid den 20-Jährigen auf der Liste haben.
Titelfoto: Uwe Anspach/dpa