Von Eric Dobias
Frankfurt am Main - Eintracht Frankfurts "Fußballgott" Alexander Meier (42) sieht die Hessen im Bundesliga-Topspiel bei Tabellenführer Bayern München nicht chancenlos.
"Es ist immer noch Bayern München, aber ich glaube, im Moment ist es eine gute Zeit, gegen die Bayern zu spielen", sagte Meier beim "Ball des Sports" zu den Aussichten der Hessen in der Partie am heutigen Sonntagabend (17.30 Uhr/DAZN).
Allerdings müsse von der Eintracht "eine Topleistung kommen, um dort zu bestehen", meinte Meier, denn man wisse, "die angeschlagenen Bayern sind immer sehr, sehr gefährlich".
Der bisher letzte Sieg in München gelang den Frankfurtern im Oktober 2021.
Unabhängig vom Ausgang des Spiels hofft der 42-Jährige, der von 2004 bis 2018 insgesamt 336 Spiele für die Eintracht bestritt, dass sich das Team von Trainer Dino Toppmöller (44) zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte für die Champions League qualifizieren kann.
Alex Meier: Nach den Spielen gegen Bayern und Leverkusen "sieht man, wo es hingeht"
"Das wäre super und eine schöne Sache, aber es ist noch ein weiter Weg. Momentan ist ein kleiner Puffer da, aber jetzt kommen zwei ganz wichtige Spiele.
Danach sieht man, wo es ungefähr hingeht", sagte Meier mit Blick auf die anstehenden Aufgaben in München und gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen am 1. März vor heimischer Kulisse.
Derzeit belegen die Frankfurter mit 42 Punkten den dritten Tabellenplatz.
Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 23 | 67:19 | 58 | |
2 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 23 | 51:27 | 50 | |
3 |
|
Eintracht Frankfurt | 23 | 49:31 | 42 | |
4 |
|
SC Freiburg | 23 | 34:36 | 39 | |
5 |
|
1. FSV Mainz 05 | 23 | 37:24 | 38 | |
6 |
|
RB Leipzig | 23 | 38:31 | 38 | |
7 |
|
VfB Stuttgart | 22 | 40:33 | 35 | |
8 |
|
VfL Wolfsburg | 23 | 46:37 | 34 | |
9 |
|
Borussia Mönchengladbach | 23 | 35:35 | 34 | |
10 |
|
Borussia Dortmund | 23 | 43:38 | 32 | |
11 |
|
FC Augsburg | 23 | 27:35 | 31 | |
12 |
|
SV Werder Bremen | 23 | 35:47 | 30 | |
13 |
|
1. FC Union Berlin | 23 | 21:35 | 24 | |
14 |
|
FC St. Pauli | 23 | 18:27 | 21 | |
15 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 22 | 29:45 | 21 | |
16 |
|
1. FC Heidenheim | 23 | 27:47 | 15 | |
17 |
|
VfL Bochum 1848 | 23 | 22:47 | 15 | |
18 |
|
Holstein Kiel | 23 | 34:59 | 13 |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.