Eintracht auf Kurs Champion League: Souveränes Frankfurt glänzt gegen Heidenheim!
Frankfurt am Main - Eintracht Frankfurt baut den Vorsprung im Kampf um die Plätze in der Champions-League aus. Gegen den 1. FC Heidenheim gelang ein souveränes 3:0 (2:0).

Die Gäste hatten Frankfurt allerdings zunächst überrascht, indem sie früh attackierten und einige Ballverluste erzwangen. Der Treffer für die SGE fiel passend durch einen Konter, den Farès Chaibi einleitete. Nach Zusammenspiel mit Hugo Ekitiké bediente der Algerier dann mustergültig Jean-Mattéo Bahoya, der aus fünf Metern trocken zum 1:0 verwandelte (10.).
In der Folge hätten die Adlerträger schnell erhöhen können, aber Ekitiké fand in Keeper Kevin Müller seinen Meister (15.) und Arthur Theate traf nur das Außennetz (19.).
Dann ging es die Eintracht etwa ruhiger an, überließ Heidenheim phasenweise das Spielgerät und spekulierte auf schnelle Gegenstöße.
Ein solcher führte schließlich zum 2:0: Robin Koch war nach Ballgewinn mit nach vorne in den gegnerischen Strafraum gelaufen und der Kapitän netzte eine Hereingabe von Theate nach Ablage durch Ekitké gekonnt ins lange Eck ein (42.).
Robin Koch und Hugo Ekitiké machen alles klar für Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Heidenheim

Vorbei war die Partie damit aber noch nicht. Heidenheim kam kämpferisch aus der Kabine und hatte Pech, als Marvin Pieringer nach einem blitzsauberen Konter das Leder aus elf Metern freistehend knapp neben den linken Pfosten setzte (57.).
Auf einmal war richtig etwas los auf dem Platz mit guten Chancen - und Paraden - auf beiden Seiten. Letztendlich war es dann aber doch einmal mehr die spielerische Klasse der Hessen, die für die endgültige Entscheidung sorgte.
Nach einem weiten Abschlag von Kauã Santos spielte die SGE die noch nicht richtig sortierte Gäste-Defensive schwindelig, bis Ekitiké die Kugel nur noch zum 3:0 einschieben musste (71.).
Während die Eintracht weiterhin klar auf Kurs Champions League unterwegs ist, wird es für Heidenheim immer enger: Der Tabellen-16. liegt jetzt schon sieben Punkte hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz.
Die Statistik zum Spiel Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Heidenheim
Erste Bundesliga, 29. Spieltag
Eintracht Frankfurt - 1. FC Heidenheim 3:0 (2:0)
Eintracht Frankfurt: Santos - Kristensen (61. Collins), Tuta, R. Koch, Theate - Skhiri, Höjlund (70. Larsson) - Bahoya (70. M. Götze), Uzun (61. Brown), Chaibi - Ekitiké (76. Wahi)
1. FC Heidenheim: K. Müller - Mainka, Gimber (46. S. Conteh), Siersleben - Busch (68. Föhrenbach), Schöppner, Dorsch (46. Wanner), Krätzig (68. Schimmer) - Traoré, Beck - Pieringer (76. Keller)
Schiedsrichter: Timo Gerach (Landau in der Pfalz) - Zuschauer: 57.500
Tore: 1:0 Bahoya (10.), 2:0 R. Koch (42.), 3:0 Ekitiké (71.)
Gelbe Karten: Ekitiké (1) / Dorsch (3)
Titelfoto: Arne Dedert/dpa