Batshuayi in der Startelf: Eintracht Frankfurt holt Punkt in Mönchengladbach
Frankfurt am Main/Mönchengladbach - Beim Debüt vom neuen Stürmerstar Michy Batshuayi kam Eintracht Frankfurt bei Borussia Mönchengladbach nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus.
![Neuzugang Michy Batshuayi durfte nach seinem Last-Minute-Wechsel zu Eintracht Frankfurt direkt in die Startelf.](https://media.tag24.de/951x634/k/2/k2nlmk2pyfniam0zy01bi5ok04ratlky.jpg)
Trainer Dino Toppmöller hatte den Neuzugang sogar in die Startelf gepackt. Der Belgier wirkte emsig und motiviert, ihm fehlte allerdings noch die Anbindung ans Spiel der Adlerträger. In der 57. Minute war dann Schluss, für ihn kam Edeljoker Can Uzun.
Auch der zweite prominente Neuzugang Elye Wahi bekam in der Schlussphase noch ein paar Minuten Einsatzzeit und zeigte gute Ansätze.
Die Hausherren hatten das Spiel in der Anfangsphase schnell an sich gerissen und dominierten das Geschehen auf dem Platz. Die Eintracht tat sich schwer und hatte zunächst viele Ballverluste im Aufbauspiel.
Folgerichtig erzielten die Fohlen den Führungstreffer: Der überraschend in die Startelf gerückte Florian Neuhaus flankte aus dem rechten Halbfeld mustergültig in den SGE-Strafraum, wo sich Tim Kleindienst am Fünfer im Kopfballduell gegen Tuta durchsetzte und zum 1:0 verwandelte (26.).
Die Gäste schlugen aber sofort mit ihrer ersten gefährlichen Aktion zurück. Die Borussia bekam die Kugel im eigenen Strafraum nicht geklärt, die schließlich zu Hugo Larsson gelangte.
Der Schweden zog aus 17 Metern ab, Keeper Moritz Nicolas konnte den Ball noch an die Latte lenken, doch Hugo Ekitiké schob den Abpraller zum 1:1 ein (31.).
![Die Mönchengladbacher Spieler bejubeln das 1:0 durch Tim Kleindienst, der hier im Pulk nicht zu sehen ist.](https://media.tag24.de/951x634/b/x/bxx0hr8bc13yw57nf4ysd0z37yfbagcw.jpg)
![Tor zum 1:1: Moritz Nicolas (2.v.r.) konnte noch hervorragend parieren, gegen den Nachschuss von Hugo Ekitiké (r.) hatte er aber keine Chance.](https://media.tag24.de/951x634/x/q/xqofahbhoxov4z5r1rlce0sk3hf4vf2b.jpg)
Auch Elye Wahi feiert bei Eintracht Frankfurt sein Debüt
![Auch Elye Wahi (r.) zeigte gleich, was man von ihm noch erwarten kann.](https://media.tag24.de/951x634/d/o/dozy8py4zkzv6jqqume9i4t2dboxrcen.jpg)
Auf einmal waren die Hessen wach. Nur wenige Minuten später kam erneut Ekitiké mit der Schuhspitze an eine Vorlage von Ansgar Knauff heran, traf aber nur den Pfosten (37.). So ging es 1:1 in die Pause.
In der zweiten Hälfte neutralisierten sich die Mannschaften zunächst gegenseitig und Torchancen blieben Mangelware. Die größte hatte da Uzun, der mit einem Schuss aus zwölf Metern am erneut klasse parierenden Nicolas scheiterte (67.).
Im Anschluss übernahm Frankfurt zunehmend das Heft in die Hand, strahlte aber einmal mehr zu wenig Torgefahr aus. Bester Mann war noch Uzun, der sich einen Startelf-Einsatz immer mehr verdient.
In der Schlussphase legte Mönchengladbach noch einmal eine Schippe drauf und Nathan Ngoumou hatte das 2:1 auf den Fuß, aber Kevin Trapp konnte klären (87.).
Es blieb dann letztlich bei dem für beide Teams gerechten Unentschieden.
Statistik zum Spiel Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga, 21. Spieltag
Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:1)
Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Scally, Itakura, M. Friedrich, Ullrich (70. Netz) - Weigl, Neuhaus - Ngoumou (90. Plea), Stöger, Hack (70. Cvancara) - Kleindienst
Eintracht Frankfurt: Trapp - Kristensen, Tuta, Theate, Brown (75. Nkounkou) - Knauff (84. Collins), Skhiri (75. Højlund), Larsson, M. Götze (83. Wahi) - Batshuayi (57. Uzun), Ekitiké
Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle) - Zuschauer: 54042 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Kleindienst (26.), 1:1 Ekitiké (31.)
Gelbe Karten: Itakura (3), Ullrich (3), Neuhaus (1) / M. Götze (1), Batshuayi (1), Uzun (1)
Titelfoto: Federico Gambarini/dpa