Aus kuriosem Grund: Darum verpasste Teamkollege Mario Götzes goldenes WM-Tor
Von Ulrike John
Frankfurt am Main - Nationalspieler Robin Koch (28) hat das legendäre WM-Siegtor 2014 seines heutigen Frankfurter Kollegen Mario Götze (32) nicht live gesehen.

"Ich habe es verpasst. Das Spiel schaute ich mit meinen Jungs auf der Fanmeile in Trier, aber der letzte Zug nach Hause fuhr leider zu früh. Deshalb hatte ich gehofft, dass wir in der regulären Spielzeit gewinnen", sagte der Abwehrspieler der Eintracht im "Kicker"-Interview.
Koch war beim Triumph der deutschen Nationalmannschaft in Rio, als Götze in der 113. Minute das entscheidende 1:0 gegen Argentinien erzielte, 17 Jahre alt und spielte in der Regionalliga bei Eintracht Trier.
"Ich musste zum Bahnhof rennen und habe unterwegs nur den Jubel und die Schreie der Fans gehört", erzählte er.
"Hinterher habe ich Marios Tor aber noch oft genug gesehen."
Robin Koch verpasste goldenes WM-Tor: Götze als wahrer Mehrwert für die Eintracht

Der 32 Jahre alte Götze habe mit seiner Erfahrung und Spielintelligenz "einen unfassbaren Wert für die Mannschaft", so Koch.
Er selbst kam 2023 von Leeds United zur Eintracht, Götze ein Jahr vorher vom PSV Eindhoven.
Titelfoto: Kamil Krzaczynski/EPA/dpa