Turbulente Tage beim CFC: Zwei Absagen und Cheftrainer Duda erkrankt

Chemnitz - Zwei Spielabsagen innerhalb von 24 Stunden, Cheftrainer Benjamin Duda (36) erkrankt, der Trainingsplatz nicht nutzbar: Hinter dem CFC liegen turbulente Tage.

Benjamin Duda (36) ist erkrankt und hütet das Bett. Am Dienstag wird der CFC-Trainer wieder zurückerwartet.  © Picture Point/Roger Petzsche

Statt zum Auswärtsspiel nach Potsdam ging es für die Mannschaft am Samstag in die Leichtathletikhalle. Die Plätze im Sportforum waren von einer dicken Schneedecke überzogen. Geleitet wurde die Einheit von Co-Trainer Niklas Hoheneder (38). Duda musste seit Mitte der Woche mit einer heftigen Grippe pausieren.

"Die Samstag-Einheit bestand aus intensiven Intervall-Läufen. Dabei haben wir die Mannschaft in drei Gruppen eingeteilt - je nach Position und Leistungsfähigkeit - und individuelle Zielzeiten vorgegeben", berichtete Hoheneder auf der Vereins-Homepage.

Zwischen den Intervallen gab es jeweils eine Minute Pause, um die Intensität während der Belastungsphasen hochzuhalten.

Chemnitzer FC Gibt's am Sonntag die Revanche gegen Meuselwitz? CFC-Coach Duda: "Die Woche läuft nach Plan"

"So haben wir die Jungs noch mal richtig belastet, damit sie sich bei einem alternativen Spielersatztraining zumindest körperlich auspowern konnten. Etwas anderes haben die Platzbedingungen einfach nicht hergegeben", so Hoheneder.

Anzeige

Zwei freie Tage für die Himmelblauen

Das Training übernahm am Wochenende Niklas Hoheneder (38).  © Picture Point/Gabor Krieg

Auch das Nachhol-Heimspiel gegen Hertha BSC II., das am Mittwochabend stattfinden sollte, fällt der Witterung zum Opfer.

Da die nächste Pflichtaufgabe erst am Sonntag gegen Meuselwitz auf die Chemnitzer wartet, gab es für die Mannschaft nach der kräftezehrenden Einheit zwei freie Tage. Am Dienstag geht's weiter.

Dann wird Chefcoach Duda wieder im Sportforum erwartet.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 23 42:13 56
2 Hallescher FC 22 34:15 44
3 FC Carl Zeiss Jena 20 44:25 35
4 BFC Dynamo 21 31:20 33
5 FC Rot-Weiß Erfurt 20 30:25 33
6 FSV Zwickau 20 28:31 33
7 Greifswalder FC 21 31:23 32
8 Hertha BSC II 20 32:34 31
9 Chemnitzer FC 20 16:13 27
10 VSG Altglienicke 19 21:18 25
11 SV Babelsberg 03 21 30:35 25
12 ZFC Meuselwitz 20 24:35 24
13 FC Viktoria 1889 Berlin 20 22:31 22
14 BSG Chemie Leipzig 20 16:37 19
15 Hertha 03 Zehlendorf 20 27:35 17
16 FC Eilenburg 20 23:32 17
17 FSV 63 Luckenwalde 20 18:31 16
18 VFC Plauen 19 19:35 15

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: