Nach 2:0-Sieg in Berlin: CFC will mit Trainer Duda in neue Saison
Chemnitz - Mit dem 2:0-Sieg bei Viktoria Berlin hat sich der Chemnitzer FC auf einen einstelligen Tabellenplatz vorgearbeitet. Bis zur Spitze ist der Rückstand zu groß. In den Abstiegskampf sollte Trainer Benjamin Duda (36) mit seiner Mannschaft nicht mehr geraten.
![Dejan Bozic (32) jubelte. Mit seinem Tor zum 1:0 brachte er Chemnitz in Berlin auf den Weg.](https://media.tag24.de/951x634/5/z/5z7p27nbp7wqsm6c6bjww9qla8tqxqfo.jpg)
Der Chefcoach und Sportdirektor Chris Löwe (35) haben frühzeitig Planungssicherheit. Wie groß wird der Umbruch im Sommer sein, wollte TAG24 wissen.
"Aktuell haben wir neun Spieler für die neue Saison unter Vertrag", verriet Löwe. Er sei schon längere Zeit mit Duda im engen, intensiven Austausch, um einen schlagkräftigen Kader für das Regionalligajahr 2025/26 zusammenzustellen.
"Um Entscheidungen treffen zu können, muss mit Uwe Hildebrand und Tommy Haeder ein Budget festgelegt werden, in dem wir uns bewegen können. Wir haben Spieler, mit denen wir gern weiter zusammenarbeiten wollen, wenn wir uns einig werden. Wir haben natürlich auch ein paar externe Ideen, wissen aber, dass nicht jeder Spieler Hurra schreit, wenn der CFC um die Ecke kommt. Mal schauen, was sich realisieren lässt", meinte Löwe.
Und wie geht es mit Chefcoach Duda weiter? Der Fußball-Lehrer ist seit sieben Spielen ungeschlagen, holte fünf Siege und zwei Remis. Am 8. September übernahm der 36-Jährige nach vier sieglosen CFC-Spielen.
CFC-Sportdirektor Löwe: "Spricht nichts dagegen, dass es mit Benni weitergeht"
![Benjamin Duda (36) am Mittwochabend beim 2:0 seiner Truppe bei Viktoria Berlin. Stand jetzt möchte der CFC mit dem 36-Jährigen auch in die neue Saison gehen.](https://media.tag24.de/951x634/c/5/c5w5b8wvbdqxypzpa5gi3g51o2zkimno.jpg)
Bereits im Dezember hatte Duda gegenüber TAG24 sein Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit mit den Himmelblauen bekräftigt. Ein konkretes Angebot liegt ihm noch nicht vor.
Das soll sich zeitnah ändern, wie Löwe verriet: "Ich habe mit Benni eine offene Kommunikation. Ich bin mit seiner Art und Weise, mit seiner Arbeit, die er leistet, extrem zufrieden. Ich sehe die Akribie, die dahintersteckt. Ich sehe auch die vielen kleinen Dinge, die er für die Jungs und den Staff macht, die nichts mit Fußball zu tun haben. Deshalb spricht nichts dagegen, dass es mit Benni weitergeht."
Ein, zwei Monate Zeit will sich der Sportdirektor geben, um final zu entscheiden. Denn, so Löwe: "Am Ende ist Fußball ein Ergebnissport. Ich sage es aber nochmals klar und deutlich: Stand heute würde ich mich sehr freuen, wenn die Zusammenarbeit mit Benni über diese Saison hinaus weitergeht. Es ist ein sehr angenehmes Arbeiten mit ihm, für mich, für alle im Verein."
Titelfoto: Imago/Matthias Koch