Mergels Rucksack ist nun weg! CFC-Fleißbiene kehrt gegen Meuselwitz zurück

Chemnitz - Er wurde beim CFC im Heimspiel gegen Carl Zeiss Jena (1:2) schmerzlich vermisst: Fleißbiene Artur Mergel.

Artur Mergel (28, v.) hat sich längst beim CFC durchgesetzt. Gegen Jena wurde er schmerzlich vermisst.  © Picture Point/Roger Petzsche

Der gebürtige Hesse kam im vergangenen Sommer vom FC Rot-Weiß Erfurt, um die himmelblaue Offensive zu verstärken. Mergel belebt nicht nur die vorderste Front, sondern arbeitet extrem viel nach hinten, spult Woche für Woche ein riesiges Laufpensum ab.

Gegen Jena fehlte er das erste Mal in dieser Saison. Mergel musste seine Spielsperre absitzen. Drei Tage zuvor im Auswärtsspiel bei Viktoria Berlin sah er die 5. Gelbe Karte. Dort bereitete er auch beide Tore vor. Die Chemnitzer siegten 2:0.

Mergel, als Leistungsträger verpflichtet, hatte keinen einfachen Start beim CFC.

Chemnitzer FC Turbulente Tage beim CFC: Zwei Absagen und Cheftrainer Duda erkrankt

"Nach meinem Wechsel habe ich mir selbst einen Rucksack hinten drauf gesetzt und wusste nicht so richtig, wie ich den wieder runterbekomme", blickt er zurück.

Anzeige

Himmelblaue müssen am Sonntag gegen Meuselwitz ran

Nach dem Trainerwechsel von Christian Tiffert (42) zu Benjamin Duda (36) Anfang September spürte er neues Vertrauen: "Wir haben die Grundformation ein bisschen verändert. Dadurch bin ich in meinem Spiel besser angekommen. Jetzt kann ich das Vertrauen Stück für Stück auch zurückzahlen."

Mergel in Topform brauchen die Himmelblauen auch am Sonntag. Dann gilt es, sich gegen Meuselwitz für die 0:1-Niederlage in der Hinrunde - Tifferts letzter Auftritt an der Seitenlinie - zu revanchieren.

"Durch meine Einsatzzeiten, die ich bekomme, tanke ich immer mehr Selbstbewusstsein. Wir haben einige Spiele gewonnen. Auch das hilft unheimlich. Ich bin einfach happy, wenn ich der Mannschaft helfen kann", betont Mergel.

Anzeige

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 23 42:13 56
2 Hallescher FC 22 34:15 44
3 FC Carl Zeiss Jena 20 44:25 35
4 BFC Dynamo 21 31:20 33
5 FC Rot-Weiß Erfurt 20 30:25 33
6 FSV Zwickau 20 28:31 33
7 Greifswalder FC 21 31:23 32
8 Hertha BSC II 20 32:34 31
9 Chemnitzer FC 20 16:13 27
10 VSG Altglienicke 19 21:18 25
11 SV Babelsberg 03 21 30:35 25
12 ZFC Meuselwitz 20 24:35 24
13 FC Viktoria 1889 Berlin 20 22:31 22
14 BSG Chemie Leipzig 20 16:37 19
15 Hertha 03 Zehlendorf 20 27:35 17
16 FC Eilenburg 20 23:32 17
17 FSV 63 Luckenwalde 20 18:31 16
18 VFC Plauen 19 19:35 15

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: