Eigentor und zweimal Aluminium: Glückloser CFC verpasst Heimsieg

Chemnitz - Der Chemnitzer FC bleibt in der Regionalliga Nordost zum dritten Mal in Folge ohne Sieg! Eine Woche nach dem bitteren Pokal-Aus gegen den FC Erzgebirge Aue (0:2) reichte am Samstag im Heimspiel gegen den Greifswalder FC eine zweimalige Führung nicht für drei Zähler. Am Ende trennten sich beide Teams leistungsgerecht 2:2 (1:1).

Dejan Bozic trifft für Chemnitz zum 1:0.
Dejan Bozic trifft für Chemnitz zum 1:0.  © Picture Point/Roger Petzsche

5212 Zuschauer sahen eine unterhaltsame, abwechslungsreiche erste Halbzeit. In den ersten 30 Minuten drückten die Himmelblauen. Sie kamen zu einigen Möglichkeiten.

Die beste vergab Artur Mergel, der in der 19. Minute GFC-Schlussmann Jakub Jakubov umkurvte und plötzlich zu Boden sank. Der Ball trudelte am leeren Tor vorbei.

Zehn Minuten später zeigte Schiedsrichter Pascal Wien aus Berlin auf den Elfmeterpunkt. Den Chip-Ball von Tobias Müller klärte Abwehrmann Jannis Farr mit dem Oberarm. Diesen Strafstoß kann, aber muss man nicht geben.

CFC: Er läuft wieder! Doch Erlbeck braucht Geduld
Chemnitzer FC CFC: Er läuft wieder! Doch Erlbeck braucht Geduld

Dejan Bozic legte sich den Ball zurecht. Er schickte seinen früheren Teamkollegen Jakubov in die falsche Ecke und verwandelte sicher: 1:0 (30.).

Anzeige

Vorsprung für CFC hielt nur kurz

CFC-Kicker Leon Damer im Zweikampf mit Ogechika Heil.
CFC-Kicker Leon Damer im Zweikampf mit Ogechika Heil.  © Picture Point/Roger Petzsche

Die Führung hatte nur sechs Minuten Bestand. Innenverteidiger Felix Müller lenkte die Hereingabe von Linksaußen Lukas Griebsch unhaltbar ins eigene Netz. Das war der Ausgleich. Kurios: Bereits im letzten Punktspiel des CFC bei Hertha Zehlendorf (0:1) hatte Müller ein Eigentor fabriziert.

Die Chemnitzer machten nach dem Ausgleich weiter Druck und hatten zweimal Pech. Der Kopfball von Robert Zickert (41.) krachte ans Aluminium. In der Nachspielzeit traf auch Leon Damer im Fallen nur den Querbalken.

Nach dem Seitenwechsel spielten die Gäste munter mit. Der eingewechselte Guido Kocer zwang mit seinem Schuss aufs kurze Eck Daniel Adamczyk in der 57. Minute zur ersten Parade in diesem Spiel.

CFC-Seo kommt erstmals von der Bank: "Wollten noch eine Patrone haben"
Chemnitzer FC CFC-Seo kommt erstmals von der Bank: "Wollten noch eine Patrone haben"

Wenig später hatte Torjäger Soufian Benyamina nach einem Konter das zweite Gästetor auf dem Fuß. Er zielte am langen Pfosten vorbei (60.).

Anschließend plätscherte das Spiel mehr oder weniger vor sich hin. In der Schlussphase nahm die Partie nochmal Fahrt auf. Jongmin Seo sorgte nach einem Konter mit seinem Schuss ins kurze Eck für die erneute CFC-Führung (85.).

Auch dieser Vorsprung hielt nur kurz. Zwei Minuten später nagelte Corvin Kosak den Ball zum 2:2-Endstand unter den Balken.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 27 50:19 62
2 Hallescher FC 27 43:18 55
3 FC Rot-Weiß Erfurt 26 45:30 46
4 FSV Zwickau 26 36:36 46
5 FC Carl Zeiss Jena 26 55:37 43
6 Greifswalder FC 27 39:28 41
7 BFC Dynamo 27 42:34 40
8 VSG Altglienicke 26 33:26 37
9 Hertha BSC II 26 44:46 37
10 Chemnitzer FC 26 26:19 36
11 ZFC Meuselwitz 26 30:45 32
12 SV Babelsberg 03 27 36:42 31
13 Hertha 03 Zehlendorf 27 39:46 28
14 FC Viktoria 1889 Berlin 27 29:43 28
15 BSG Chemie Leipzig 26 24:46 27
16 FSV 63 Luckenwalde 27 22:37 25
17 FC Eilenburg 27 33:49 25
18 VFC Plauen 27 24:49 17

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: