Doppelpacker Seidemann trifft CFC ins Mark! Jena gewinnt Ostklassiker

Chemnitz - Der Chemnitzer FC geht nach fünf Siegen und zwei Unentschieden erstmals wieder als Verlierer vom Platz. Das Heimspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena endete am Samstag mit einer 1:2-Niederlage. Mann des Tages war Kay Seidemann (24), der doppelt traf.

Torschütze Tom Baumgart (27, 2.v.l.) trifft gegen Jena-Torwart Marius Liesegang (25).
Torschütze Tom Baumgart (27, 2.v.l.) trifft gegen Jena-Torwart Marius Liesegang (25).  © Picture Point / Roger Petzsche

Die Gäste erwischten vor mehr als 6000 Zuschauern einen guten Start und hatten in der 8. Minute die Riesenchance zur Führung. Nach dem Eckball von Nils Butzen (31) stieg Erik Weinhauer (24) im Zentrum zum Kopfball hoch. Manuel Reutter (23) köpfte den Ball von der Linie und verhinderte mit dieser Klassetat den frühen Rückstand der Himmelblauen.

Die mussten in der 29. Minute eine weitere kritische Situation überstehen. Jonathan Tattermusch (23) hatte am Fünfmeterraum freie Schussbahn. Tobias Müller (31) grätschte dazwischen und klärte im Verbund mit Schlussmann Daniel Adamczyk (22).

Die Jenaer dominierten bis zu diesem Zeitpunkt das Geschehen auf dem Rasen. Doch nach dem ersten Eckball für den CFC lagen sie plötzlich hinten. Tom Baumgart (27) versenkte die Hereingabe von Leon Damer (25) unhaltbar im langen Eck (31.).

Die stärkste Abwehr empfängt den besten Sturm der Liga: CFC-Bozic auch gegen Jena von der Bank!
Chemnitzer FC Die stärkste Abwehr empfängt den besten Sturm der Liga: CFC-Bozic auch gegen Jena von der Bank!

Jetzt waren die Gastgeber im Spiel und erarbeiteten sich weitere Chancen. Jongmin Seo (22) köpfte freistehend am Elfmeterpunkt weit vorbei (38.). Dann hatte der Südkoreaner die nächste Einschussmöglichkeit. Ken Gipson (28) klärte in höchster Not zur Ecke (40.). Die schlug Damer in den Rückraum. Dort lauerte Baumgart, der direkt abzog. Butzen rettete auf der Linie. Den folgenden Eckball köpfte Seo knapp übers Tor.

CFC kassiert späten K.o. nach umkämpfter Partie

CFC-Torschütze Tom Baumgart (27) und Manuel Reutter (23).
CFC-Torschütze Tom Baumgart (27) und Manuel Reutter (23).  © Picture Point / Roger Petzsche

In ihrer besten Phase kassierten die Chemnitzer den Ausgleich. Justin Petermann (26) hebelte mit seinem Traumpass die Abseitsfalle aus. Seidemann bekam die Kugel im zweiten Versuch unter Kontrolle. Er guckte sich die linke Torecke aus und platzierte den Ball aus 18 Metern im Netz (42.).

Nach dem Seitenwechsel machten die Thüringer sofort wieder Druck. Weinhauer scheiterte an der rechten Faust von Adamczyk (50.). Sekunden später hatte der CFC Glück. Das Handspiel von Robert Zickert (34) im Strafraum übersah Referee Johannes Schipke (31).

Seo hätte die Mannschaft von Trainer Benjamin Duda (36) in der 76. Minute wieder in Führung bringen können. Er scheiterte mit seinem Schuss am stark reagierenden Torhüter Marius Liesegang (25).

Nach 2:0-Sieg in Berlin: CFC will mit Trainer Duda in neue Saison
Chemnitzer FC Nach 2:0-Sieg in Berlin: CFC will mit Trainer Duda in neue Saison

In der Schlussphase ließ sich die Duda-Elf von einem schnell ausgeführten Freistoß an der Mittellinie überrumpeln. Justin Schau (26) schickte Alexander Prokopenko (23) auf die Reise. Der legte quer auf Seidemann. Der traf aus Nahdistanz zum entscheidenden 2:1.

Titelfoto: Bildmontage: Picture Point / Roger Petzsche

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: