CFC-Sportdirektor Löwe vorm Derby: "Wir können jeden schlagen!"

Chemnitz - Setzen die Himmelblauen nach sieben Wochen Punktspielpause ihre Siegesserie am Sonntag (14 Uhr) in Zwickau fort? Am 7. Dezember überraschte der CFC mit einem 1:0-Sieg beim Aufstiegsaspiranten Halle.

Für die Himmelblauen kann sich auch Torjäger Dejan Bozic (32, r.) beim Bezirksderby wieder ins Zwickauer Getümmel werfen.  © IMAGO/Frank Kruczynski

Das war der vierte Dreier in Folge für die Elf von Trainer Benjamin Duda (36), die seit fünf Spieltagen kein Gegentor mehr kassiert hat und im Derby gut aus den Startlöchern kommen will.

"Es geht gleich in die Vollen. Mehr Rivalität und Intensität geht kaum", freut sich Duda auf den Re-Start.

Der 36-Jährige ist mit dem CFC auswärts noch ungeschlagen. "Diese Serie soll weiter Bestand haben. Das ist das Minimalziel", betont der Fußball-Lehrer.

Chemnitzer FC CFC-Trainer Duda: "Auch gegen Zwickau wird es knallen und krachen!"

Sportdirektor Chris Löwe (35) erwartet in Zwickau "nicht das schönste Fußballspiel, aber ein hochemotionales. Wir wollen dort weitermachen, wo wir vor Weihnachten aufgehört haben. Das heißt marschieren und das Herz auf dem Platz lassen."

Anzeige

Neuzugänge schließt der Sportdirektor aus

Chris Löwe (35) erwartet in Zwickau ein hochemotionales Spiel.  © picture point/Sven Sonntag

Das 0:1 gegen den FSV in der Hinrunde - damals stand Christian Tiffert (42) als Trainer an der Seitenlinie - hat der ehemalige Bundesligaprofi als "sehr schwachen Auftritt" im Gedächtnis:

"Das ist Vergangenheit, abgehakt. Wir haben inzwischen eine Qualität und Mentalität in der Mannschaft, mit der wir jeden Gegner schlagen können. Damit wollen wir am Sonntag anfangen."

Mehr Qualität, weil mit Niclas Walther (22) aktuell nur einer verletzt pausieren muss, weil mit Dejan Bozic (32) und Tom Baumgart (27) zwei erfahrene Spieler erstmals seit Monaten wieder im Kader stehen und weil Löwe Anfang Januar mit Fynn Seidel (21) eine Verstärkung verpflichten konnte.

Chemnitzer FC Vorm Derby in Zwickau tobt der Konkurrenzkampf beim CFC: "Genau das will ich sehen!"

Weitere Neuzugänge schloss der Sportdirektor am Freitag aus: "Da wird definitiv nichts mehr passieren."

In Sachen Abgänge - zum Jahresende hatten sich Max Roscher und Jannick Wolter aus Chemnitz verabschiedet - könnte sich übers Wochenende noch etwas tun. Löwe: "Wir werden nicht proaktiv auf einen Spieler zugehen. Aber ausschließen möchte ich das - Stand heute - nicht."

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 19 33:12 44
2 Hallescher FC 19 30:13 38
3 FC Rot-Weiß Erfurt 19 30:23 33
4 FC Carl Zeiss Jena 19 42:24 32
5 FSV Zwickau 19 26:29 32
6 Hertha BSC II 19 31:30 31
7 BFC Dynamo 19 27:18 29
8 Greifswalder FC 20 29:22 29
9 VSG Altglienicke 18 20:16 25
10 SV Babelsberg 03 20 29:33 25
11 Chemnitzer FC 17 11:9 23
12 FC Viktoria 1889 Berlin 18 22:28 22
13 ZFC Meuselwitz 18 20:31 22
14 BSG Chemie Leipzig 19 16:34 19
15 Hertha 03 Zehlendorf 19 25:33 16
16 FSV 63 Luckenwalde 19 17:29 16
17 VFC Plauen 19 19:35 15
18 FC Eilenburg 18 21:29 14

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: