CFC: Er läuft wieder! Doch Erlbeck braucht Geduld

Chemnitz - Unter CFC-Trainer Benjamin Duda (36) stand Niclas Erlbeck (32) stets in der Startelf. Seit Ende Februar fehlt der Routinier im Team der Himmelblauen. Erlbeck kuriert eine schmerzhafte Entzündung im Fuß aus. An Mannschaftstraining ist derzeit nicht zu denken.

Sein bisher letztes Spiel bestritt Niclas Erlbeck (32, r.) im Februar gegen Meuselwitz. Seither fehlt er verletzt.  © IMAGO/HaertelPRESS

Mit über 180 Regionalliga-Einsätzen und 22 Spielen in der 3. Liga gehört der gebürtige Kasseler zu den erfahrensten Spielern im Duda-Team. Mit seiner Zweikampfstärke und Spielübersicht ist der 32-Jährige ein ganz wichtiger Faktor im Spiel der Himmelblauen.

Siebenmal in Folge blieben die Chemnitzer im Herbst mit Erlbeck im zentralen Mittelfeld ohne Gegentor. Die defensive Stabilität ist ohne ihn verloren gegangen. In den vergangenen sechs Pflichtspielen musste Torwart Daniel Adamczyk (22) achtmal hinter sich greifen.

Erlbeck stand seit dem 4:0 gegen Meuselwitz (23. Februar) nicht mehr auf dem Rasen. Im neuen Jahr bestritt er nur zwei Spiele.

Chemnitzer FC Eigentor und zweimal Aluminium: Glückloser CFC verpasst Heimsieg

Anfang Februar beim 2:2 in Zwickau flog er in der ersten Halbzeit mit glatt Rot vom Platz, wurde für zwei Begegnungen gesperrt.

Anzeige

Seit dieser Woche ist Licht am Ende des Tunnels. Erlbeck stieg am Dienstag ins lockere Lauftraining ein. "Die Wunde im Fußspann, die sich zwischendurch entzündet hatte, heilt weiterhin ab. Niclas braucht noch etwas Geduld, bis er wieder mit den Jungs trainieren kann", verriet CFC-Pressesprecher Henry Buschmann (41).

Vertraglich ist Erlbeck auf der sicheren Seite. Er hatte im vergangenen Jahr bis Ende Juni 2026 verlängert.

Anzeige

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 27 50:19 62
2 Hallescher FC 27 43:18 55
3 FC Rot-Weiß Erfurt 26 45:30 46
4 FSV Zwickau 26 36:36 46
5 FC Carl Zeiss Jena 26 55:37 43
6 Greifswalder FC 27 39:28 41
7 BFC Dynamo 27 42:34 40
8 VSG Altglienicke 26 33:26 37
9 Hertha BSC II 26 44:46 37
10 Chemnitzer FC 26 26:19 36
11 ZFC Meuselwitz 26 30:45 32
12 SV Babelsberg 03 27 36:42 31
13 Hertha 03 Zehlendorf 27 39:46 28
14 FC Viktoria 1889 Berlin 27 29:43 28
15 BSG Chemie Leipzig 26 24:46 27
16 FSV 63 Luckenwalde 27 22:37 25
17 FC Eilenburg 27 33:49 25
18 VFC Plauen 27 24:49 17

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema Chemnitzer FC: