Bozic trifft spät und rettet CFC gegen Hertha-Bubis einen Punkt
Chemnitz - Schwein gehabt! Mit einem Gewaltschuss verhinderte Torjäger Dejan Bozic am Mittwochabend die sechste Heimniederlage des Chemnitzer FC. Das Nachholspiel gegen die zweite Mannschaft von Hertha BSC endete 1:1 (0:0).

Vor 3546 Zuschauern betrieben die Himmelblauen in der ersten Halbzeit Chancenwucher. Los ging es in der 8. Minute. Bozic schickte Leon Damer. Der zögerte zehn Meter vor dem Tor eine Sekunde zu lange. Der heran rauschende Biyan Kizildemir konnte klären.
In der 19. Minute kam Damer nach Bozic-Flanke zum Abschluss. Er legte den Ball mit der Hacke knapp am langen Pfosten vorbei.
Nach einem Konter versuchte Bozic mit einem Schlenzer aus rund 30 Metern sein Glück. Der Torjäger hatte gesehen, dass der Berliner Keeper zu weit vor seinem Kasten stand. Tim Goller kam im Zurücklaufen noch mit den Fingerspitzen heran, lenkte die Kugel über den Balken (38.).
Nach der folgenden Ecke kam Niclas Walther im Rückraum frei zum Kopfball und setzte das runde Leder ans Aluminium.
Drei Minuten vor dem Pausenpfiff der nächste Hochkaräter. Dieses Mal bereitete Artur Mergel über die rechte Außenbahn vor. Jongmin Seo spitzelte den Ball an Goller, aber auch knapp am Hertha-Tor vorbei.
Trainer Duda reagiert auf Rückstand mit Dreifachwechsel

Statt zu führen, gerieten die Chemnitzer in der 58. Minute in Rückstand. Einen schnellen Angriff der Gäste beendete Ensar Aksakal mit einem Schlenzer ins lange Eck. Da gab es für den bis dahin beschäftigungslosen Schlussmann Daniel Adamczyk nichts zu halten.
Trainer Benjamin Duda reagierte mit einem Dreifachwechsel. Der blieb zunächst wirkungslos. Chemnitz rannte an. Die Hertha-Bubis verteidigten mit Mann und Maus den knappen Vorsprung.
Der hielt bis zur 77. Minute. Da fasste sich Bozic ein Herz, zog aus gut 25 Metern ab. Der Ball schlug hinter Goller ein: 1:1. Es folgte ein Sturmlauf der Duda-Elf. Doch der Ball wollte kein zweites Mal über die Linie.
Bereits am Samstag geht’s für den CFC weiter. Dann muss er beim Schlusslicht VFC Plauen ran. Das Hinspiel hatten die Vogtländer überraschend mit 1:0 gewonnen.
Titelfoto: Picture Point / Gabor Krieg