Leipzig - Na endlich! Adrian Alipour hat seinen ersten Sieg als Trainer von Chemie Leipzig gefeiert. Das überdeutliche 4:0 (0:0) in 45-minütiger Überzahl gegen den direkten Abstiegsrivalen Viktoria Berlin tat vor ausverkauftem Haus und vor harten Restwochen extrem gut.
Punktgleich sind Chemie, zweitschlechtestes Heimteam, und Viktoria, schwächste Auswärtsmannschaft, vor 4999 Zuschauern im Alfred-Kunze-Sportpark in das abschließende Match des 30. Spieltags gegangen.
Der Luckenwalder Sieg in Plauen setzte die Kontrahenten - beide nur einen Punkt vor den Brandenburgern - gleichermaßen unter Druck. Das war auch Alipour, der im vierten Anlauf endlich seinen ersten Sieg feiern wollte.
Nach 57 Sekunden wäre es beinahe in die richtige Richtung gegangen. Stanley Ratifo rannte bei einem Konter allein auf Dmytro Karika zu, scheiterte aber am Keeper (1.).
Gegen die mit Weltmeister-Sohn Lucien Littbarski angetretenen Himmelblauen hatten die Leutzscher zwar Spielvorteile, aber unter anderem nutzte auch der wieder in die Startelf gerückte Elias Oke eine gute Gelegenheit in der 35. Minute nicht.
Regionalliga Nordost: Ratifo, Mäder, Kaymaz und Mauer lassen Chemie Leipzig endlich wieder jubeln
Die mit nur vier Punkten aus 14 Partien angereisten Berliner schwächten sich kurz nach Wiederbeginn selbst. Kapitän Enes Küc ließ sich in einer Rudelbildung zu einem Kopfstoß gegen Cemal Kaymaz hinreißen, Schiedsrichter Johannes Drößler schickte ihn vorzeitig duschen (48.).
Im Anschluss ließen die Chemiker, die zu Hause noch nie gegen Viktoria verloren, weitere Chancen liegen, Ratifo, Janik Mäder und der mittlerweile eingewechselte Florian Kirstein verpassten jeweils das 1:0.
Mosambiks Nationalstürmer knipste aber doch noch: Nach Luca Marinos Flanke war Ratifo erfolgreich - die erlösende BSG-Führung (64.).
Und jetzt war der Knoten geplatzt, die Hausherren spielfreudig. Erst erhöhte Mäder aus kürzester Entfernung auf 2:0 (78.), dann machte Kaymaz mit dem 3:0 alles klar (81.) und Timo Mauer durfte auch noch - 4:0 (87.). Das Quartett ließ die BSG nach sieben sieglosen Pflichtspiel endlich wieder jubeln.
Der deutliche Dreier war sau wichtig, denn in den kommenden Partien geht es unter anderem noch gegen Meisteranwärter Halle, den Tabellendritten Zwickau und das fünftplatzierte Jena.
Tabelle Regionalliga Nordost
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
1. FC Lokomotive Leipzig | 30 | 58:21 | 68 | |
2 |
|
Hallescher FC | 30 | 47:21 | 61 | |
3 |
|
FSV Zwickau | 30 | 42:40 | 55 | |
4 |
|
FC Rot-Weiß Erfurt | 30 | 53:36 | 53 | |
5 |
|
FC Carl Zeiss Jena | 30 | 63:43 | 49 | |
6 |
|
Greifswalder FC | 30 | 44:31 | 47 | |
7 |
|
Chemnitzer FC | 30 | 32:21 | 44 | |
8 |
|
BFC Dynamo | 30 | 46:39 | 44 | |
9 |
|
VSG Altglienicke | 30 | 39:32 | 43 | |
10 |
|
Hertha BSC II | 30 | 48:54 | 41 | |
11 |
|
ZFC Meuselwitz | 30 | 35:50 | 37 | |
12 |
|
SV Babelsberg 03 | 30 | 40:47 | 34 | |
13 |
|
Hertha 03 Zehlendorf | 30 | 44:52 | 32 | |
14 |
|
BSG Chemie Leipzig | 30 | 29:50 | 32 | |
15 |
|
FC Viktoria 1889 Berlin | 30 | 31:51 | 29 | |
16 |
|
FSV 63 Luckenwalde | 30 | 24:40 | 28 | |
17 |
|
FC Eilenburg | 30 | 35:52 | 27 | |
18 |
|
VFC Plauen | 30 | 25:55 | 18 |
Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.