Halle (Saale)/Leipzig - Zwei Spieler sind nach dem Derby zwischen dem Halleschen FC und der BSG Chemie Leipzig am Freitagabend medizinisch versorgt worden - Böller waren der Grund.
Wie die Polizeiinspektion Halle als erste Bilanz zum Regionalligaspiel im Leuna-Chemie-Stadion mitteilte, musste das Match zunächst unterbrochen werden, weil Pyrotechnik aus dem Bereich der Gästefans auf das Spielfeld gefeuert worden war.
"Weiterhin wurden nach dem Spiel im Heim- und Gästebereich mehrere Knallkörper gezündet, worauf zwei Spieler der Gästemannschaft medizinisch behandelt werden mussten", hieß es.
Doch damit nicht genug: Insgesamt seien Ermittlungsverfahren wegen fünf Körperverletzungsdelikten, des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbolik, des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz und Sachbeschädigung eingeleitet worden.
"Sieben Personen erlitten leichte Verletzungen und mussten medizinisch behandelt werden", hieß es weiter. In Summe seien laut Veranstalter 10.970 Zuschauer im Stadion und rund 650 Beamte im Einsatz gewesen.