Trotz starker Leistungen: Darum ist BVB-Star Maximilian Beier nicht bei der U21 dabei
Dortmund - Nach seinen starken Leistungen in den vergangenen Wochen hatten viele mit einem Auftritt von BVB-Star Maximilian Beier (22) bei der U21 in der Länderspielpause gerechnet, doch Trainer Antonio Di Salvo (45) verzichtete auf den Stürmer.

Nun ist klar, wieso: Beier ist bei den Schwarz-Gelben offenbar fest für die Klub-WM eingeplant. Diese wird im Sommer (14. Juni bis 13. Juli in den USA) erstmals ausgetragen. Neben dem BVB vertritt der FC Bayern München die deutschen Farben.
Und da Beier eben gleichzeitig im Kader von Trainer Niko Kovač (53) gesetzt ist, muss er die U21-EM (11. bis 28. Juni in der Slowakei) sauen lassen.
"Maxi war bei der U21 nicht dabei, da er perspektivisch mit dem BVB die Klub-WM bestreiten wird", bestätigte sein Berater Rico Gärtner (55) TAG24 auf Nachfrage.
Aus diesem Grund verzichtete Di Salvo jetzt auf eine Einladung Beiers. Der Auswahlcoach betonte, er wolle auf die Spieler setzen, die ihm dann auch bei der EM zur Verfügung stehen werden. Aus sportlicher Sicht wäre ein Verzicht auf Beier für die U21 bei der EM natürlich extrem bitter.
Am Dienstag steht für das Team das Freundschaftsspiel in Darmstadt gegen die U21 Spaniens an. Für die U-Nationalmannschaften besteht für die Vereine keine Abstellungspflicht. Bei der A-Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) sieht das schon anders aus.
Sollte Beier auf diesen Zug noch aufspringen, dann hätte der BVB zumindest in der Vorbereitung auf die Klub-WM das Nachsehen.
BVB: Maximilian Beier nutzte die Länderspielpause für Zeit mit Familie und Freunden

Die DFB-Elf steht aktuell im Halbfinale der Nations League, das am 4. Juni in München gegen Portugal ausgetragen wird.
Schafft es das Team ins Finale, steht das am 8. Juni (20.45 Uhr), ebenfalls in München, an. Das Spiel um Platz drei steigt am selben Tag (15 Uhr) in Stuttgart.
Unrealistisch ist eine Nominierung von Nagelsmann nicht, denn Beier ist ein Lichtblick in der sportlichen Krise des BVB. Zuletzt schoss er in der Bundesliga zwei Tore und lieferte zwei Vorlagen. Zudem schoss er die Schwarz-Gelben mit einem entscheidenden Treffer beim 2:1-Auswärtserfolg beim OSC Lille ins Viertelfinale der Champions League.
Für den 22-Jährigen hatte die Nicht-Nominierung von Di Salvo lediglich den Vorteil, dass er in der Länderspielpause seinen Körper etwas schonen und neue Kräfte sammeln konnte, indem er Zeit mit Familie und Freunden verbrachte.
Auch aufgrund der hohen Verletzungsgefahr angesichts der wahnsinnigen Belastung für die Spieler wird die Klub-WM in den USA mehr als kritisch beäugt. Zudem ist völlig unklar, wie dieses Event bei den Fußballfans auf- und angenommen wird.
Titelfoto: Marcus Brandt/dpa