Dortmund - Wenige Spieltage vor Saisonschluss geht in einigen Vereinen die Nervosität um, gibt es aktuell im deutschen Fußball zahlreiche Trainerwechsel. Nun steht ein weiterer Abgang in der 3. Liga fest: Jan Zimmermann (45) verlässt Borussia Dortmund II. Er selbst bat um seine Vertragsauflösung zum Saisonende.
Ursprünglich besaß der gebürtige Hannoveraner noch einen Vertrag bis Ende Juni 2026. Doch nun ist bereits in wenigen Wochen Schluss.
"Jan hat unsere U23 Anfang 2023 in einer sportlich sehr prekären Lage übernommen und sie in jener Saison nicht nur zum Klassenerhalt geführt, sondern im Jahr darauf auch in der 3. Liga etabliert. Wir sind fest davon überzeugt, dass Jan die Mannschaft auch in dieser, für uns mit vielen Herausforderungen gespickten Saison zum Ligaverbleib führen wird", erklärte Sportgeschäftsführer Lars Ricken (48).
Zimmermann hatte nach fast eineinhalb Jahren Pause im Februar 2023 die Zweite des BVB übernommen, zuvor war er fünf Monate Trainer bei Hannover 96. Ob eine mögliche Rückkehr in seine Heimatstadt der Grund für die selbst initiierte Vertragsauflösung ist, wird sich zeigen.
"Um seine Verdienste für uns wissend, werden wir seinem Wunsch nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung dennoch entsprechen. Jetzt gilt unsere volle Konzentration aber noch den verbleibenden Partien", erklärte Ricken weiter.
BVB II: Übernimmt jetzt Mike Tullberg für Jan Zimmermann?
Noch muss der BVB II um den Verbleib in der Liga bangen. Der Abstand zum ersten direkten Abstiegsplatz beträgt nur vier Punkte bei noch vier ausstehenden Partien.
Gegen Hannover 96 II, beim SV Wehen Wiesbaden, daheim gegen den VfB Stuttgart II und am letzten Spieltag beim 1. FC Saarbrücken muss die Mannschaft noch bestehen, um den Klassenerhalt zu sichern. Am Sonntag hatte die Mannschaft mit dem 1:2 bei Erzgebirge Aue die erste Niederlage seit dem 9. März kassiert.
"Ich habe mich bewusst dafür entschieden, eine Nachwuchsmannschaft zu trainieren und bin dem BVB für diese Erfahrung sehr dankbar. Borussia Dortmund ist für mich ein besonderer Verein, ich habe hier viele tolle Menschen kennengelernt. Außerdem war es immer ein Privileg, meinen Jungs dabei zu helfen, sich auf ihrem Weg weiterzuentwickeln. Ich habe hier viele neue Einblicke bekommen und sehr viel gelernt", sagt der scheidende Coach.
Sein Amt könnte der bisherige U19-Coach Mike Tullberg (39) übernehmen, der nach dem Rauswurf von Nuri Şahin (36) als Interimstrainer der Profis fungiert hatte.
Tabelle 3. Liga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
SG Dynamo Dresden | 34 | 65:37 | 63 | |
2 |
|
Arminia Bielefeld | 34 | 57:34 | 62 | |
3 |
|
FC Energie Cottbus | 34 | 57:44 | 58 | |
4 |
|
1. FC Saarbrücken | 34 | 48:39 | 56 | |
5 |
|
FC Ingolstadt 04 | 34 | 66:55 | 51 | |
6 |
|
FC Hansa Rostock | 33 | 46:41 | 51 | |
7 |
|
TSV 1860 München | 34 | 53:54 | 51 | |
8 |
|
Viktoria Köln | 34 | 51:46 | 50 | |
9 |
|
SC Verl | 34 | 49:48 | 50 | |
10 |
|
Rot-Weiss Essen | 34 | 48:48 | 49 | |
11 |
|
SV Wehen Wiesbaden | 34 | 50:53 | 46 | |
12 |
|
FC Erzgebirge Aue | 34 | 47:56 | 46 | |
13 |
|
VfL Osnabrück | 34 | 43:48 | 45 | |
14 |
|
Alemannia Aachen | 34 | 37:38 | 44 | |
15 |
|
Borussia Dortmund II | 34 | 50:49 | 43 | |
16 |
|
SV Waldhof Mannheim | 34 | 38:42 | 39 | |
17 |
|
VfB Stuttgart II | 34 | 45:57 | 39 | |
18 |
|
SV Sandhausen | 34 | 45:58 | 32 | |
19 |
|
Hannover 96 II | 34 | 45:67 | 30 | |
20 |
|
SpVgg Unterhaching | 33 | 38:64 | 23 |
Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.