Bochum - Die Bundesliga-Misere des BVB setzt sich auch unter Niko Kovac fort! Am Samstag hagelte es beim bis dato Tabellenletzten VfL Bochum eine enttäuschende 0:2-Niederlage, es war bereits die fünfte Pleite aus den letzten sieben Liga-Partien. Dabei machten sich die Schwarz-Gelben in Person von Niklas Süle das Leben selbst schwer - und schoben anschließend Frust.
Die 35. Minute diente als Sinnbild einer bislang verkorksten Dortmund-Saison: Der gerade erst wieder nach Verletzung in die Startelf gerückte Süle wurde im Aufbau leicht bedrängt - und spielte daraufhin einen haarsträubenden Fehlpass direkt in den Lauf von VfL-Stürmer Georgios Masouras.
Der Grieche ließ sich nicht zweimal bitten und veredelte zum Doppelschlag, denn nur zwei Minuten zuvor hatte er bereits eine Vorlage von Philipp Hofmann zur Führung über die Linie gegrätscht.
Ohnehin kamen die akut abstiegsbedrohten Bochumer deutlich giftiger ins Match, vom vermeintlich getankten Selbstvertrauen durch den 3:0-Sieg unter der Woche in der Champions League gegen Lissabon fehlte bei der Borussia jede Spur.
Das änderte sich auch nach dem Seitenwechsel kaum. Die Gäste waren zwar stets um Besserung bemüht, die Hausherren dem dritten Tor mit Chancen von Matus Bero (53. Minute), Gerrit Holtmann (61.) oder Masouras (69.) aber deutlich näher.
Jamie Gittens muss nach Auswechslung beruhigt werden
Bezeichnend für die Stimmung beim BVB war auch die Reaktion von Jamie Gittens infolge seiner Auswechslung für Maxi Beier nach einer knappen Stunde.
Der Youngster schimpfte in Richtung der eigenen Fans im Auswärtsblock und musste sogar von seinen Mitspielern, die sich gerade am Rand warm machten, beruhigt werden.
Feuer entzündeten aber weder sein Wutausbruch noch der von Kovac gebrachte Beier im Spiel der Dortmunder. Am Ende konnte das Kellerkind aus Bochum den Vorsprung erschreckend ungefährdet ins Ziel retten und die Rote Laterne damit zumindest bis Sonntag an Holstein Kiel abgeben.
Der neue Borussen-Trainer Kovac wartet derweil weiter auf seinen ersten Liga-Sieg mit den Schwarz-Gelben, in der Vorwoche setzte es beim Debüt bereits eine Pleite gegen den VfB Stuttgart.
Erstmeldung von 16.32 Uhr, aktualisiert 17.24 Uhr.
Statistik zum Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum und dem BVB
Bundesliga, 22. Spieltag
VfL Bochum - Borussia Dortmund 2:0 (2:0)
VfL Bochum: T. Horn - Oermann, Ordez, Masovic, Bernardo - Sissoko, Krauß (90.+1 Losilla) - Masouras (88. Broschinski), Bero, Holtmann (74. Gamboa) - P. Hofmann (88. de Wit)
Borussia Dortmund: Kobel - Süle (63. Couto), Can, N. Schlotterbeck, Svensson - Sabitzer (46. Özcan), Groß (80. Reyna) - Adeyemi (63. Duranville), Brandt, Gittens (58. Beier) - Guirassy
Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover)
Zuschauer: 26.000 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Masouras (33.), 2:0 Masouras (35.)
Gelbe Karten: Bernardo (4) / -Tabelle 1. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
FC Bayern München | 22 | 65:19 | 55 | |
2 |
|
Bayer 04 Leverkusen | 22 | 49:27 | 47 | |
3 |
|
Eintracht Frankfurt | 22 | 49:29 | 42 | |
4 |
|
RB Leipzig | 22 | 36:29 | 37 | |
5 |
|
SC Freiburg | 22 | 29:36 | 36 | |
6 |
|
1. FSV Mainz 05 | 22 | 35:24 | 35 | |
7 |
|
VfB Stuttgart | 22 | 40:33 | 35 | |
8 |
|
Borussia Mönchengladbach | 22 | 35:32 | 34 | |
9 |
|
VfL Wolfsburg | 22 | 45:36 | 33 | |
10 |
|
SV Werder Bremen | 22 | 35:42 | 30 | |
11 |
|
Borussia Dortmund | 22 | 37:38 | 29 | |
12 |
|
FC Augsburg | 22 | 24:35 | 28 | |
13 |
|
1. FC Union Berlin | 22 | 21:29 | 24 | |
14 |
|
FC St. Pauli | 22 | 18:25 | 21 | |
15 |
|
TSG 1899 Hoffenheim | 22 | 29:45 | 21 | |
16 |
|
1. FC Heidenheim | 22 | 25:45 | 14 | |
17 |
|
VfL Bochum 1848 | 22 | 21:46 | 14 | |
18 |
|
Holstein Kiel | 22 | 34:57 | 13 |
Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.