Überraschung bei Bayer Leverkusen: Kehrt Florian Wirtz schneller als gedacht auf den Platz zurück?

Von Thomas Eßer

Leverkusen - Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso (43) kann beim geplanten Angriff auf Tabellenführer FC Bayern München womöglich früher als geplant wieder auf Superstar Florian Wirtz (21) bauen.

Könnte schneller als gedacht auf den Platz zurückkehren: Leverkusens Superstar Florian Wirtz (21).  © Tom Weller/dpa

"Ich habe mit Flo gesprochen. Er fühlt sich besser. Er ist in der Nähe", sagte Alonso. Der 21 Jahre alte deutsche Nationalspieler fällt wegen einer Innenbandverletzung am Sprunggelenk aktuell aus.

"Sein Gefühl ist gut im Fußgelenk", sagte Alonso und ergänzte: "Wir wollen nicht konservativ sein mit Flo. Wir wollen Vollgas gehen, ein bisschen Risiko nehmen. Wenn er ein bisschen früher spielen kann, nehmen wir dieses Risiko. Wir können optimistisch sein, dass er früher als erwartet zurück ist."

Wann das konkret sein wird, ließ der Spanier offen. Man wolle von Woche zu Woche schauen.

Bayer 04 Leverkusen Erste Gespräche laufen: Bayer 04 hat wohl Ersatz für Jonathan Tah gefunden

Die zweitplatzierten Leverkusener liegen in der Bundesliga derzeit sechs Punkte hinter den Münchnern.

Mit einem Sieg an diesem Freitag gegen den VfL Bochum (20.30 Uhr/DAZN) könnte der Titelverteidiger den Rückstand zumindest vorübergehend auf drei Punkte verkürzen und damit Druck aufbauen.

Anzeige

Xabi Alonso hält sich zu seiner Zukunft bedeckt

Zu seiner eigenen Zukunft ließ sich Alonso keine Neuigkeiten entlocken. "Es gab nichts zu entscheiden", sagte er. Eine persönliche Deadline, bis zu der er bekannt geben will, ob er auch in der kommenden Saison in Leverkusen bleibt, gebe es nicht.

Alonso hat bei den Rheinländern noch einen Vertrag bis zum Sommer 2026. Immer wieder wird er mit anderen Vereinen - vor allem mit Real Madrid - in Verbindung gebracht.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 27 78:26 65
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62:34 59
3 Eintracht Frankfurt 27 55:40 48
4 1. FSV Mainz 05 27 45:31 45
5 Borussia Mönchengladbach 27 44:40 43
6 RB Leipzig 27 41:34 42
7 SC Freiburg 27 37:40 42
8 FC Augsburg 27 30:36 39
9 VfL Wolfsburg 27 49:41 38
10 Borussia Dortmund 27 48:42 38
11 VfB Stuttgart 27 47:44 37
12 SV Werder Bremen 27 43:53 36
13 1. FC Union Berlin 27 25:40 30
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33:49 27
15 FC St. Pauli 27 22:33 25
16 1. FC Heidenheim 27 32:52 22
17 VfL Bochum 1848 27 28:55 20
18 Holstein Kiel 27 38:67 17

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Bayer 04 Leverkusen: