Per Traumtor zum Sieg! Alonso-Joker lässt Bayer Leverkusen ganz spät jubeln
Heidenheim - Wenige Tage nach der Bielefeld-Blamage im DFB-Pokal-Halbfinale hat Double-Sieger Bayer 04 Leverkusen beinahe auch beim 1. FC Heidenheim Federn gelassen - wäre da nicht Emiliano Buendia gewesen. Kurz nach seiner Einwechslung traf er per Traumtor zum 0:1-Endstand (90.+1).

Mit seinem ersten Tor für die Werkself überhaupt sicherte der argentinische Winter-Neuzugang dem amtierenden Meister ganz, ganz spät den wichtigen Sieg im Titelrennen - und das per Traumtor!
Sein Schlenzer aus knapp 18 Metern schlug unhaltbar für Heidenheim-Keeper Kevin Müller neben dem rechten Pfosten ein - ein später Lucky Punch für die Werkself, die schon mit der Punkteteilung gut bedient gewesen wäre.
Gegen defensiv konzentrierte Heidenheimer hatte der Double-Sieger nämlich über die gesamte Spielzeit hinweg riesige Probleme, ohne den verletzten Superstar und Mittelfeld-Taktgeber Florian Wirtz überhaupt zu Chancen zu kommen.
Ganz anders hingegen das abstiegsbedrohte Team von Frank Schmidt: Durch schnelle und schnörkellose Kombinationen erspielte sich der FCH insbesondere in der ersten Halbzeit einige Hochkaräter - einzig der Ball wollte nicht über die Linie.

Ungewohntes Bild in Halbzeit zwei: Heidenheim schnürt Favoriten ein

Exemplarisch für den Heidenheimer Chancenwucher ist dabei eine Szene aus der 26. Spielminute: Nach einem Eckball säbelte ausgerechnet Bayer-Chef Granit Xhaka am Ball vorbei, sodass Heidenheims Benedikt Gimber aus spitzem Winkel zum Schuss kommen konnte.
Sein Versuch prallte allerdings an die Unterkante des Querbalkens - und von dort an den rechten Pfosten. Glück für die Werkself!
Und auch nach dem Pausentee fand der amtierende Meister kaum ins Spiel. Gelungene Ballaktionen, saubere Pässe oder erfolgreiche Dribblings waren Mangelware. Phasenweise schnürten die Heidenheimer den Favoriten sogar regelrecht vor dem eigenen Strafraum ein, Großchancen wollten sich allerdings nicht mehr ergeben.
Als alle Akteure auf dem Rasen und auf den Rängen dann schon mit dem Unentschieden gerechnet haben, hat Bayer in typischer Manier zugeschlagen und sich so überlebenswichtige drei Punkte im Fernduell mit dem FC Bayern gesichert.
Statistik zur Partie zwischen dem 1. FC Heidenheim und Bayer 04 Leverkusen
Bundesliga, 28. Spieltag
1. FC Heidenheim - Bayer 04 Leverkusen 0:1 (0:0)
1. FC Heidenheim: Ke. Müller - P. Mainka, Gimber, Siersleben (76. Kerber) - Busch (56. Scienza), Schöppner (90.+2 Niehues), Dorsch (77. S. Conteh), Krätzig, Traoré, Beck (90.+2 Schimmer) - Pieringer
Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Tah, Andrich (85. Hofmann), Hincapie - Frimpong, Aleix Garcia, G. Xhaka, Grimaldo - Adli (77. Buendia), Tella (68. Arthur), Boniface (68. Schick)
Schiedsrichter: Tobias Stieler (Sölden/Schwarzwald)
Tore: 0:1 Emiliano Buendia (90.+1)
Gelbe Karten: Jan Schöppner (42.) / -
Titelfoto: Bildmontage: Harry Langer/dpa (2)