Bayer-Star über Trainer Alonso: "Manchmal verstehen wir seine Taktik nicht"
Leverkusen - Knapp vier Monate wurde Bayer-Leverkusen-Star Amine Adli (24) von einem Wadenbeinbruch außer Gefecht gesetzt. Nach seiner fulminanten Rückkehr am Samstag hat der Flügelflitzer Trainer Xabi Alonso (43) eine Liebeserklärung gemacht.

Der Spanier sei nämlich der Hauptgrund dafür, warum sich die Werkself in den vergangenen anderthalb Jahren vom ewigen Zweiten zu einem echten Spitzenteam entwickeln konnte.
Ein Grund dafür liegt zweifelsfrei in der taktischen Finesse, die Alonso schon als Spieler ausgezeichnet haben. Eine Fähigkeit, die dem 43-Jährigen auch in der Zeit nach der aktiven Karriere zugutekommt - auch, wenn er seine Profis damit so ab und an überfordert.
"Er hat manchmal Ideen, die keiner erklären kann. Seine Taktik ist manchmal besonders", berichtet Adli bei einem Pressetermin am Mittwoch in der heimischen BayArena. Das ginge sogar so weit, dass selbst die Stars der Werkself die Anweisungen des peniblen Spaniers nicht immer verstehen würden, gesteht der marokkanische Nationalspieler.
Das Vertrauen in die Fähigkeiten der Startrainers ist aber dennoch ungebrochen - aus einem einfachen Grund: "Es funktioniert fast immer", meint der Linksaußen.

Bayer-Leverkusen-Rückkehrer Amine Adli sicher: Ausstrahlung von Xabi Alonso ist besonders
Zumal der ehemalige Zentrumsspieler eine besondere Ausstrahlung hat, die auch auf seine Schützlinge abfärbt. Ein Beispiel dafür sei etwa die Siegermentalität, die der Double-Sieger inzwischen verkörpert.
"Wenn ein Trainer so ein Vertrauen ausstrahlt, dann spielt man als Profi auch selbstbewusster und will das Vertrauen zurückzahlen", betont Adli.
Titelfoto: Bildmontage: Marius Becker/dpa, Federico Gambarini/dpa