Bayer 04 und Xabi Alonso: Entscheidet ein Gericht über den Wechsel zu Real Madrid?

Leverkusen - Entscheidet ausgerechnet ein spanisches Gericht über die Zukunft von Xabi Alonso (43)?

Für Carlo Ancelotti könnte es in der kommenden Woche extrem ungemütlich werden.  © Manu Fernandez/AP/dpa

Eigentlich standen die Zeichen nicht allzu schlecht, dass der spanische Welt- und Europameister in Leverkusen noch ein Jahr (bis 2026) dranhängen könnte.

Jetzt könnte der 43-Jährige die Werkself aber deutlich früher verlassen als bisher angenommen. Denn: Carlo Ancelotti (65) droht Knast!

Laut BILD muss der 65-Jährige in der kommenden Woche vor einem spanischen Gericht erscheinen. Im Detail geht es um den Vorwurf der Steuerhinterziehung.

Bayer 04 Leverkusen Krisensitzung bei Bayer Leverkusen: Meister-Held soll die Biege machen

In den Jahren 2014 und 2015 soll der Ex-Trainer des FC Bayern Einnahmen aus Bildrechten und andere Finanzeingänge nicht gemeldet und somit rund eine Million Euro am Fiskus vorbeigeschleust haben.

Wandert Ancelotti tatsächlich in den Knast, dürften die Königlichen auf einen Transfer von Xabi Alonso in diesem Sommer pochen!

Anzeige

Xabi Alonso lässt keine Nachfragen über Zukunft zu

Sitzt Xabi Alonso etwa schon auf gepackten Koffern?  © Federico Gambarini/dpa

Für die Madrilenen könne es ganz unter dem Motto "Koste es, was es wolle" laufen, um den langjährigen Schützling zurück in die spanische Hauptstadt zu lotsen.

Der hatte sich unmittelbar vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum äußerst zurückhaltend gezeigt, verlor kein Wort darüber, ob er noch eine Saison bleibt oder nicht. Lediglich "Es gab nichts zu entscheiden" brachte der Double-Coach heraus.

Mögliche Spekulationen wollte Alonso im Keim ersticken, ließ keinerlei Nachhaken rund um seine Zukunft unterm Bayer-Kreuz zu. "Ich bleibe fokussiert auf die Saison. Das ist das Wichtigste. Wir sind in einer wichtigen Phase und wir wollen nicht spekulieren."

Bayer 04 Leverkusen Vor DFB-Pokal-Kracher: Bayer-Stars mit wilder Aktion um den Schlaf gebracht

Gerade einmal sechs Punkte Rückstand hat sein Klub aktuell auf Spitzenreiter und Rekordmeister München.

Im Falle eines Heimsiegs könne man auf drei Zähler heranrücken, die verletzungsgeplagten Bayern somit unter Druck setzen und den Traum von der Titelverteidigung am Leben halten.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 27 78:26 65
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62:34 59
3 Eintracht Frankfurt 27 55:40 48
4 1. FSV Mainz 05 27 45:31 45
5 Borussia Mönchengladbach 27 44:40 43
6 RB Leipzig 27 41:34 42
7 SC Freiburg 27 37:40 42
8 FC Augsburg 27 30:36 39
9 VfL Wolfsburg 27 49:41 38
10 Borussia Dortmund 27 48:42 38
11 VfB Stuttgart 27 47:44 37
12 SV Werder Bremen 27 43:53 36
13 1. FC Union Berlin 27 25:40 30
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33:49 27
15 FC St. Pauli 27 22:33 25
16 1. FC Heidenheim 27 32:52 22
17 VfL Bochum 1848 27 28:55 20
18 Holstein Kiel 27 38:67 17

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Bayer 04 Leverkusen: