Bayer 04 und Xabi Alonso: Entscheidet ein Gericht über den Wechsel zu Real Madrid?
Leverkusen - Entscheidet ausgerechnet ein spanisches Gericht über die Zukunft von Xabi Alonso (43)?

Eigentlich standen die Zeichen nicht allzu schlecht, dass der spanische Welt- und Europameister in Leverkusen noch ein Jahr (bis 2026) dranhängen könnte.
Jetzt könnte der 43-Jährige die Werkself aber deutlich früher verlassen als bisher angenommen. Denn: Carlo Ancelotti (65) droht Knast!
Laut BILD muss der 65-Jährige in der kommenden Woche vor einem spanischen Gericht erscheinen. Im Detail geht es um den Vorwurf der Steuerhinterziehung.
In den Jahren 2014 und 2015 soll der Ex-Trainer des FC Bayern Einnahmen aus Bildrechten und andere Finanzeingänge nicht gemeldet und somit rund eine Million Euro am Fiskus vorbeigeschleust haben.
Wandert Ancelotti tatsächlich in den Knast, dürften die Königlichen auf einen Transfer von Xabi Alonso in diesem Sommer pochen!
Xabi Alonso lässt keine Nachfragen über Zukunft zu

Für die Madrilenen könne es ganz unter dem Motto "Koste es, was es wolle" laufen, um den langjährigen Schützling zurück in die spanische Hauptstadt zu lotsen.
Der hatte sich unmittelbar vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum äußerst zurückhaltend gezeigt, verlor kein Wort darüber, ob er noch eine Saison bleibt oder nicht. Lediglich "Es gab nichts zu entscheiden" brachte der Double-Coach heraus.
Mögliche Spekulationen wollte Alonso im Keim ersticken, ließ keinerlei Nachhaken rund um seine Zukunft unterm Bayer-Kreuz zu. "Ich bleibe fokussiert auf die Saison. Das ist das Wichtigste. Wir sind in einer wichtigen Phase und wir wollen nicht spekulieren."
Gerade einmal sechs Punkte Rückstand hat sein Klub aktuell auf Spitzenreiter und Rekordmeister München.
Im Falle eines Heimsiegs könne man auf drei Zähler heranrücken, die verletzungsgeplagten Bayern somit unter Druck setzen und den Traum von der Titelverteidigung am Leben halten.
Titelfoto: Bildmontage: Federico Gambarini/dpa