Leverkusen - Das Saisonende naht und in Leverkusen bereitet man sich scheinbar akribisch auf den Ernstfall eines Abgangs von Florian Wirtz (21) vor. Holt Bayer 04 ihn als Ersatz für den unangefochtenen Superstar?
Die Ausgangslage könnte für den Doublesieger durchaus entspannter sein. Trotz Vertrags bis zum 30. Juni 2027 ist die Zukunft des 21-Jährigen bei der Werkself alles andere als in Stein gemeißelt.
An vorderster Front baggert der FC Bayern am Ex-Kölner. Auch wenn bisher kein offizielles Angebot ins Postfach von Simon Rolfes (43) eingeflattert ist.
Trotzdem will Bayer vorsorgen, sich rechtzeitig positionieren und die Wirtz-Millionen sinnvoll investieren.
Laut Sky sollen deshalb schon erste Gespräche mit Manchester City stattgefunden haben. Im Detail geht es um James McAtee (22)!
Der Engländer steht unterm Bayer-Kreuz wohl hoch im Kurs, scheint von einem Wechsel in die Bundesliga zudem nicht abgeneigt zu sein.
Wechseln Florian Wirtz und James McAtee parallel die Klubs?
Konkret planen die Bayer-Bosse eine Leihe mit anschließender Kaufoption in Höhe von 25 Millionen Euro.
Für Pep Guardiola (54) und die Citizens - die sich auch eine Vertragsverlängerung mit McAtee über den Sommer 2026 hinaus vorstellen können - aber viel zu wenig.
Bereits vor einigen Wochen wurde das Interesse der Werkself am U21-Nationalspieler Englands öffentlich. Allerdings sollen die Leverkusener bei ihrem Werben um den 22-Jährigen Konkurrenz aus der Bundesliga bekommen.
Dem TV-Sender zufolge soll sich auch der 1. FSV Mainz 05 Chancen auf eine Verpflichtung des offensiven Mittelfeldspielers ausrechnen.
Möglicher Pluspunkt für Bayer: Manchester City ist nach dem angekündigten Abgang von Kevin de Bruyne (33) im Sommer auf einen neuen Mittelfeldmotor angewiesen.
Kommt es am Ende vielleicht sogar zu einem spektakulären Spielertausch, bei dem McAtee in einen Wechsel von Florian Wirtz zu Manchester City involviert wird?