Als Tah-Ersatz: Bayer 04 Leverkusen will diesen DFB-Star

Leverkusen - Dass Abwehrspieler Jonathan Tah (29) Bayer 04 Leverkusen am Saisonende verlassen wird, steht schon länger fest. Jetzt scheint klar zu sein, wer sein Nachfolger wird. Es ist ein DFB-Teamkollege!

Malick Thiaw (23, 3.v.l.) könnte im Sommer zu Bayer 04 Leverkusen wechseln.  © Arne Dedert/dpa

Denn wie BILD meldet, soll Trainer Xabi Alonso (43) ein Auge auf Innenverteidiger Malick Thiaw (23) vom italienischen Traditionsklub AC Milan geworfen haben.

Demnach verfolge die Werkself den 23-Jährigen schon länger und jetzt könnte die Geschichte richtig heiß werden. So soll Kader-Manager Kim Falkenberg (36) den dreifachen deutschen Nationalspieler im Champions-League-Spiel im heimischen San Siro gegen Feyenoord Rotterdam beobachtet haben.

Für den gebürtigen Düsseldorfer wäre es eine Rückkehr in die Bundesliga. Denn von 2020 bis 2022 spielte der 1,94-Meter-Hüne bereits für den FC Schalke 04. Insgesamt absolvierte er für den Revierklub 61 Pflichtspiele, davon 26 in der höchsten deutschen Spielklasse.

Bayer 04 Leverkusen Erste Gespräche laufen: Bayer 04 hat wohl Ersatz für Jonathan Tah gefunden

Im Sommer vor drei Jahren zog es Thiaw dann für rund neun Millionen Euro Ablöse in die norditalienische Lombardei.

Anzeige

Ablöse für Malick Thiaw soll bei rund 25 Millionen Euro liegen

Der Abwehrspieler soll der Wunschkandidat von Trainer Xabi Alonso (43) sein.  © Harry Langer/dpa

Seitdem ist der 23-jährige Defensivspieler 81 Mal für den 19-fachen italienischen Meister aufgelaufen. Der Vertrag von Thiaw bei der AC Milan läuft noch bis 2027, aber wie das Medium weiter berichtet, könne er sich einen Wechsel in die Bundesliga vorstellen.

Allerdings ist es nicht nur eine Rückkehr nach Deutschland, sondern auch zum amtierenden Meister. Denn bereits in der E-Jugend lief er für den Nachwuchs der Werkself auf.

Dafür müssten die Rheinländer jedoch tief in die Tasche greifen. Denn die Ablöse für den Innenverteidiger soll bei rund 25 Millionen Euro liegen. Allerdings sollte das für den deutschen Double-Sieger allzu große keine Hürde darstellen.

Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 und Xabi Alonso: Entscheidet ein Gericht über den Wechsel zu Real Madrid?

Wahrscheinlich würde schon der Verkauf von Odilon Kossounou (24) ausreichen, der aktuell an den Mailänder Liga-Konkurrenten Atalanta Bergamo ausgeliehen ist. Außerdem will Bayer-Coach Alonso radikal aussortieren.

So können gleich neun Akteure der Werkself den Verein wohl im Sommer verlassen.

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 27 78:26 65
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62:34 59
3 Eintracht Frankfurt 27 55:40 48
4 1. FSV Mainz 05 27 45:31 45
5 Borussia Mönchengladbach 27 44:40 43
6 RB Leipzig 27 41:34 42
7 SC Freiburg 27 37:40 42
8 FC Augsburg 27 30:36 39
9 VfL Wolfsburg 27 49:41 38
10 Borussia Dortmund 27 48:42 38
11 VfB Stuttgart 27 47:44 37
12 SV Werder Bremen 27 43:53 36
13 1. FC Union Berlin 27 25:40 30
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33:49 27
15 FC St. Pauli 27 22:33 25
16 1. FC Heidenheim 27 32:52 22
17 VfL Bochum 1848 27 28:55 20
18 Holstein Kiel 27 38:67 17

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema Bayer 04 Leverkusen: