Union-Verteidiger Kevin Vogt verletzt sich beim Training und muss abbrechen

Von Matthias Koch

Berlin - Union Berlins Abwehrspieler Kevin Vogt (33) musste die Trainingseinheit beim Fußball-Bundesligisten vorzeitig abbrechen.

Abwehrspieler Kevin Vogt (33) vom 1. FC Union Berlin musste am Mittwoch die Trainingseinheit abbrechen.  © Soeren Stache/dpa

Bei einer Spielform verletzte sich der 33 Jahre alte Routinier nach rund 60 Minuten am rechten Knöchel.

Ob der Verteidiger länger pausieren muss, ist noch nicht bekannt. Vogt war gerade erst nach einer längeren Pause zurückgekehrt.

Beim Training fehlte Woo-Yeong Jeong (25) gänzlich, nachdem der Angreifer beim 2:1-Erfolg am Sonntag beim SC Freiburg frühzeitig verletzt ausgeschieden war.

Anzeige

Nach dpa-Informationen kann der vom VfB Stuttgart ausgeliehene Südkoreaner wegen einer Bänderverletzung am linken Sprunggelenk in dieser Saison nicht mehr für Union auflaufen. Zuvor hatte die BILD-Zeitung berichtet.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 27 78:26 65
2 Bayer 04 Leverkusen 27 62:34 59
3 Eintracht Frankfurt 27 55:40 48
4 1. FSV Mainz 05 27 45:31 45
5 Borussia Mönchengladbach 27 44:40 43
6 RB Leipzig 27 41:34 42
7 SC Freiburg 27 37:40 42
8 FC Augsburg 27 30:36 39
9 VfL Wolfsburg 27 49:41 38
10 Borussia Dortmund 27 48:42 38
11 VfB Stuttgart 27 47:44 37
12 SV Werder Bremen 27 43:53 36
13 1. FC Union Berlin 27 25:40 30
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 33:49 27
15 FC St. Pauli 27 22:33 25
16 1. FC Heidenheim 27 32:52 22
17 VfL Bochum 1848 27 28:55 20
18 Holstein Kiel 27 38:67 17

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: