Union vor Klassenerhalt: Warum Kiel-Pleite das Beste war, was den Eisernen passieren konnte

Berlin - Manchmal braucht es einen Ar***tritt. Union Berlin scheint derzeit das beste Beispiel zu sein. Anfang März schrillten noch die Alarmglocken durch die Hauptstadt. Es roch stark nach Abstieg.

Der nächste Streich: Union Berlin feiert nach dem 0:0 in Leverkusen den so gut wie sicheren Klassenerhalt.  © Bernd Thissen/dpa

Sechs Wochen bzw. fünf Spiele später steht die Rettung kurz bevor. Starke elf von 15 möglichen Zählern sammelten die Eisernen. Mit dem Abstiegskampf hat Union nichts mehr zu tun. Schon im Heimspiel gegen Stuttgart kann auch rechnerisch der Klassenerhalt klargemacht werden.

Das sah nach dem 24. Spieltag noch ganz anders aus. Nach der Last-Minute-Rettung drohte der Total-Absturz. Union hatte gerade das Heimspiel gegen das damalige Schlusslicht Kiel mit 0:1 in den Sand gesetzt. Der Abstand zum Relegationsrang 16 betrug nur noch sechs Punkte.

Und das auch noch mit den Hammer-Wochen vor der Brust. Die Köpenicker aber fingen plötzlich gegen Frankfurt, Bayern, Freiburg, Wolfsburg und Leverkusen eine Ungeschlagen-Serie an.

1. FC Union Berlin Brisanter Termin: Erst dann soll Urteil im Unioner Feuerzeug-Eklat fallen

Wenn man es so sehen will, war die Heimpleite gegen Kiel das Beste, was Union passieren konnte. Bis Anfang März lag Steffen Baumgarts (53) Punkteschnitt noch bei 0,78. Seitdem sind die Eisernen aber mal so richtig ins Rollen gekommen. Seit fünf Spielen sind sie mittlerweile ungeschlagen.

Anzeige
Nach der Kiel-Pleite herrschte noch Untergangsstimmung.  © Andreas Gora/dpa

Steffen Baumgart stellte wieder auf Fünferkette um

Wichtiger Punkt für die Wende: die Umstellung auf die Fünferkette. Wollte Baumgart zu Beginn noch die Viererkette implementieren, hat auch er erkannt, dass sich die Eisernen im 3-5-2 am wohlsten fühlen. Union ist wieder das alte Union: Unbequem, defensivstark und schwer zu bespielen. Es erinnert an glorreiche Zeiten unter Urs Fischer (59).

"Aktuell sind die Jungs zu hundert Prozent bereit, alles zu geben und auf dem Platz zu lassen. Natürlich bringen die letzten Ergebnisse auch viel Energie sowie das ein oder andere Quäntchen Glück, das du in manchen Situationen brauchst", sagte Baumgart nach dem nächsten Favoriten-Streich in Leverkusen. "Ich glaube, dass wir einen Riesenschritt in die richtige Richtung gemacht haben."

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: