Nach nur einem Jahr bei Union: Vertessen wechselt zu RB Salzburg

Von David Langenbein

Berlin - Offensivspieler Yorbe Vertessen verlässt den 1. FC Union nach nur einem Jahr wieder. Der 24-Jährige wechsle nach Österreich zu RB Salzburg, wie der Berliner Fußball-Bundesligist am letzten Tag der Transferphase mitteilten.

Yorbe Vertessen (24) hatte kein leichtes Jahr bei Union Berlin.  © Andreas Gora/dpa

Medienberichten zufolge bekommen die Köpenicker vier Millionen Euro für den Belgier. Etwas weniger als das, was sie vor zwölf Monaten an die PSV Eindhoven gezahlt haben sollen.

Vertessens Transfer nach Berlin hatte sich damals lange gezogen. Der Rechtsfuß sollte das Angriffsspiel der Berliner beleben. Wirklich etablieren konnte sich der 24-Jährige aber nie. In 32 Pflichtspielen gelangen ihm fünf Tore. Meist kam er von der Bank ins Spiel.

Zuletzt äußerte Trainer Steffen Baumgart Kritik an Vertessen.

1. FC Union Berlin Union sucht den Super-Stürmer: Wird's ein Berliner oder kommt Hilfe aus Österreich?

"Er ist ein sehr talentierter Spieler, aber das ist er schon seit zwei Jahren. Ich erwarte von solchen Spielern, dass sie jeden Tag abliefern", sagte der Union-Coach und begründete so, warum der Belgier gegen Augsburg nicht im Kader stand.

Anzeige

Am Sonntag hatte Union den 22 Jahre alten Kroaten Marin Ljubičić für die Offensive verpflichtet. Ein Transfer von Maximilian Philipp (30) vom SC Freiburg scheiterte dagegen einem Bericht des TV-Senders Sky zufolge auf der Zielgeraden noch.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 20 62:19 51
2 Bayer 04 Leverkusen 20 49:27 45
3 Eintracht Frankfurt 20 45:27 38
4 RB Leipzig 20 34:29 33
5 VfB Stuttgart 20 37:30 32
6 1. FSV Mainz 05 20 33:24 31
7 Borussia Mönchengladbach 20 32:30 30
8 SV Werder Bremen 20 34:36 30
9 SC Freiburg 20 27:36 30
10 VfL Wolfsburg 20 43:35 29
11 Borussia Dortmund 20 36:34 29
12 FC Augsburg 20 24:35 26
13 FC St. Pauli 20 18:22 21
14 1. FC Union Berlin 20 16:27 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 20 26:40 18
16 1. FC Heidenheim 20 25:42 14
17 Holstein Kiel 20 31:52 12
18 VfL Bochum 1848 20 17:44 10

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: