Brisantes Spiel: Union trifft nach Feuerzeug-Eklat wieder auf Bochum

Von Jordan Raza

Berlin - Der 1. FC Union Berlin trifft erstmals nach dem Feuerzeug-Eklat von Köpenick auf den VfL Bochum.

Die Hinrunden-Partie gegen den VfL Bochum wurde nach dem Feuerzeug-Eklat vom DFB-Bundesgericht mit 2:0 für Bochum entschieden.
Die Hinrunden-Partie gegen den VfL Bochum wurde nach dem Feuerzeug-Eklat vom DFB-Bundesgericht mit 2:0 für Bochum entschieden.  © Andreas Gora/dpa

Am Sonntag (15.30 Uhr/DAZN) steht für die Eisernen beim abstiegsbedrohten Revierclub das vorletzte Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm.

Aus sportlicher Sicht geht es für die Eisernen nach dem bereits sicheren Klassenerhalt um nichts mehr. Aufgrund der Vorgeschichte im Hinspiel birgt das Bundesliga-Duell trotzdem enorme Brisanz.

Beim Spiel im Dezember hatte ein Zuschauer VfL-Torhüter Patrick Drewes mit einem Feuerzeug am Kopf getroffen.

Brisantes Union-Widersehen nach Feuerzeug-Skandal: "Bochum kann Spaß machen"
1. FC Union Berlin Brisantes Union-Widersehen nach Feuerzeug-Skandal: "Bochum kann Spaß machen"

Das Spiel endete mit 1:1 - sowohl das Sport- als auch das Bundesgericht des DFB werteten die Partie rückwirkend mit 2:0 für Bochum.

Union legte Protest ein und zog vor das Ständige Schiedsgericht. Ein Urteil wird kommende Woche erwartet.

Titelfoto: Andreas Gora/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Union Berlin: