Köln ringt Paderborn nieder und grüßt nach wilder Partie von Tabellenspitze

Von Jana Glose

Paderborn - Der 1. FC Köln ist erstmals seit Mitte Februar wieder Spitzenreiter in der 2. Fußball-Bundesliga.

Kölns Iman Rondic (3.v.r.) jubelt über das 1:1, ein Eigentor der Paderborner.
Kölns Iman Rondic (3.v.r.) jubelt über das 1:1, ein Eigentor der Paderborner.  © Bernd Thissen/dpa

Mit einem hart umkämpften 2:1 (1:1)-Erfolg beim direkten Verfolger SC Paderborn zog das Team von Gerhard Struber am Hamburger SV vorbei und darf weiter vom direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga träumen.

Vor 15.000 Zuschauern in der ausverkauften Paderborner Arena brachte Marvin Mehlem (34.) die Gastgeber in Führung. Ein Eigentor von Felix Götze (42.) sorgte für den Ausgleich, ehe Denis Huseinbasic (61.) das Spiel drehte.

Mit nun 50 Punkten führt der FC die Tabelle mit einem Zähler Vorsprung an, Paderborn unter Lukas Kwasniok bleibt mit 45 Zählern zunächst auf dem Relegationsplatz.

Harsche Kritik: Ex-Coach Friedhelm Funkel rechnet mit Führungsriege des 1. FC Köln ab!
1. FC Köln Harsche Kritik: Ex-Coach Friedhelm Funkel rechnet mit Führungsriege des 1. FC Köln ab!

Nach anfänglichem Abtasten übernahmen zunächst die Gastgeber das Kommando, blieben aber bei ihren Chancen zu ungenau. Nachdem dann Joel Schmied im Strafraum zu ungestüm gegen Sven Michel vorgegangen war, zeigte Schiedsrichter Frank Willenborg direkt auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß parierte Marvin Schwäbe jedoch gegen Raphael Obermair (25.).

Mit zunehmender Spieldauer wurde Köln immer stärker und konnte sich zunehmend die besseren Möglichkeiten erspielen.

Köln in vogelwilden zweiter Hälfte mit dem nötigen Spielglück

Die Fans der Geißböcke sorgten neben Stimmung auch wieder für ordentlich Rauchschwaden in Ostwestfalen.
Die Fans der Geißböcke sorgten neben Stimmung auch wieder für ordentlich Rauchschwaden in Ostwestfalen.  © Bernd Thissen/dpa

Doch es waren zunächst die Paderborner, die jubelten: Nach einem Einwurf setzte sich Filip Bilbija am Flügel gegen Mathias Olesen durch und legte auf Mehlem zurück, der nach kurzer Ballannahme aus zehn Metern mit einem präzisen Schuss ins linke Eck traf.

Doch der FC steigerte den Druck weiter und erarbeitete sich mehrere gute Gelegenheiten, darunter einen Pfostentreffer von Rondic (40.). Schließlich fand der Ball dann auch den Weg ins Tor.

Ein erneuter Pfostenschuss von Rondic prallte zunächst gegen den Rücken von Felix Götze und von dort aus ins Netz.

Tor-Debüt oder Pingpong-Eigentor? Verwirrung um Ausgleich von FC-Stürmer Rondic
1. FC Köln Tor-Debüt oder Pingpong-Eigentor? Verwirrung um Ausgleich von FC-Stürmer Rondic

Nach der Pause blieb Köln dominant und belohnte sich erneut. Nach Zuspiel von Luca Waldschmidt zog Huseinbasic im Strafraum ab. Sein noch abgefälschter Schuss landete unhaltbar für Manuel Riemann in der langen Ecke.

Paderborn kämpfte in einer hitzigen Schlussphase bis zum Ende, kam aber nicht mehr zum Ausgleich.

Statistik zum Zweitliga-Duell zwischen dem 1. FC Köln und dem SC Paderborn 07

2. Bundesliga, 27. Spieltag

SC Paderborn 07 - 1. FC Köln 1:2 (1:1)

Aufstellung SCP: Riemann - Scheller, F. Götze (78. Ansah), Hoffmeier - Castaneda, Bilbija (62. Hansen), Obermair, Zehnter, Marvin Mehlem (71. Klaas) - Terho (62. Grimaldi), S. Michel

Aufstellung FC: Schwäbe - Schmied, Martel, Paqarada - Thielmann (81. Telle), Olesen, Huseinbasic (74. Kainz), Finkgräfe (90. Özkan) - L. Waldschmidt - Rondic, Lemperle (81. Tigges)

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)

Zuschauer: 15.000 (ausverkauft)

Tore: 1:0 Marvin Mehlem (34.), 1:1 Rondic (42.), 1:2 Huseinbasic (61.)

Gelbe Karten: Bilbija (3), S. Michel (6), Riemann (1) / Schwäbe (3)

Besondere Vorkommnisse: Schwäbe (1. FC Köln) hält Foulelfmeter von Obermair (SC Paderborn 07) (25.)

Beste Spieler: Obermair, Zehnter / Rondic, Lemperle

Titelfoto: Bernd Thissen/dpa

Mehr zum Thema 1. FC Köln: