1. FC Köln will umworbenen Mittelfeld-Star unbedingt halten: "Sind im Austausch"
Köln - Wie geht es weiter mit Dejan Ljubicic (27) und dem 1. FC Köln? Angeblich steht der Mittelfeld-Star vor dem Absprung, die Hoffnung aufgeben wollen die Domstädter aber noch nicht.

Gleich mehrere Bundesligisten haben ein Auge auf den österreichischen Nationalspieler geworfen, mit Union Berlin soll Ljubicic sogar schon einen Termin zum Medizincheck gehabt, diesen aber kurzfristig abgeblasen haben.
Hinzu kommt mit Dinamo Zagreb ein finanzstarkes Schwergewicht aus dem europäischen Ausland, das den Achter Medienberichten zufolge unbedingt unter Vertrag nehmen will.
Dennoch will man beim FC die Köpfe nicht in den Sand stecken und hofft noch immer auf ein Bekenntnis des 27-Jährigen zu dem Klub, dessen Trikot er seit nunmehr vier Jahren trägt.
Zwar sei es völlig normal, "dass zu diesem Zeitpunkt Gerüchte aufkommen, wenn der Vertrag eines Spielers ausläuft", hat Lizenzspieler-Chef Thomas Kessler (39) bei der Pressekonferenz vor dem Hannover-Spiel am Freitag eingeräumt.
Gleichzeitig machte der 39-Jährige aber klar: "Wir sind mit Dejo in einem offenen Austausch - und das nicht erst seit ein paar Tagen!"

Ein Verbleib des Österreichers hänge demnach insbesondere an der Frage, ob es den Geißböcken tatsächlich gelingt aufzusteigen und in die Bundesliga zurückzukehren. Denn: Ljubicic will unbedingt in einer Top-5-Liga spielen.
"Das ist nicht die 2. Bundesliga, sondern die Bundesliga", weiß auch Kessler.
Titelfoto: Bildmontage: Sina Schuldt/dpa, Harry Langer/dpa