Leipzig - Es ist noch keine drei Wochen her, dass Marco Rose (48) bei RB Leipzig die Segel streichen musste, da kommen schon die ersten Gerüchte auf, wohin es den Verstoßenen nun verschlagen könnte.
Es klingt wild, was ägyptische Medien, darunter die Tageszeitung Youm7, schreiben: Angeblich wird der gebürtige Leipziger als neuer Coach des Erstligisten al Ahly SC gehandelt.
Damit würde er den Schweizer Marcel Koller (64) nach knapp dreijähriger Amtszeit beerben. Dem Bericht nach soll dieser innerhalb des Klubs nicht mehr unumstritten sein, weshalb die Verantwortlichen wohl nun nach einem Nachfolger suchen.
Interessant: Rose soll, falls es tatsächlich zur Einigung käme, wohl schon während der Klub-WM an der Seitenlinie stehen. al Ahly vertritt als einer von vier Vereinen Afrika bei dem Wettbewerb, der vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA ausgetragen wird.
Es soll bereits Gehaltsverhandlungen gegeben haben - Roses Forderung sei den Ägyptern allerdings bisher zu hoch. Zumal aufgrund seines bis 2026 laufenden Vertrags in Leipzig auch eine Ablöse fällig werden würde.
Ägypten oder Bundesliga - wie geht es mit Marco Rose weiter?
Zu den geeigneten Kandidaten zählt neben Rose unter anderem auch Roger Schmidt (58). Der allerdings soll auch bei RB auf der Liste der Trainer stehen, die zur kommenden Bundesliga-Saison übernehmen könnten.
Allerdings gibt es auch Rose-Gerüchte aus der Bundesliga: Beim VfL Wolfsburg läuft es zurzeit alles andere als rund, weshalb Ex-RB-Coach Ralph Hasenhüttl (57) nach der Saison vor dem Aus stehen soll.
Der Leipziger gilt Medienberichten zufolge als ein möglicher Kandidat für dessen Nachfolge.
Die Wölfe haben nur eins der jüngsten sieben Ligaspiele für sich entscheiden können. Während sie nach der Hinrunde noch um die internationalen Plätze spielten, sind sie mittlerweile auf Rang 12 in der Tabelle abgerutscht.
RB hat sich nach dem Rose-Aus unter Interimscoach Zsolt Löw (45) indes wieder etwas berappelt und in der Bundesliga zweimal gesiegt. Der Fokus liegt nach wie vor auf dem Erreichen der Champions-League-Plätze - aktuell rangiert man mit zwei Punkten Vorsprung vor Mainz auf Platz 4.