Wurfgeschosse auf Schiri, üble Beleidigungen! DFB-Star Rüdiger sorgt für unfassbaren Skandal

Sevilla (Spanien) - Riesiger Eklat um den deutschen Abwehrchef Antonio Rüdiger (32)! Kurz vor dem Ende des hochdramatischen Pokalfinales zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona verlor der Innenverteidiger vollkommen die Beherrschung und bewarf den Schiedsrichter mit Gegenständen.

Antonio Rüdiger (32, l.) verlor kurz vor Ende des Spiels völlig die Nerven  © JOSEP LAGO / AFP

Was war passiert? In der 116. Minute hatte Barcelona das 3:2 erzielt, kurz vor Ende der Verlängerung lief Kylian Mbappé (26) dann aussichtsreich auf den Barça-Kasten zu.

Ein Kontakt mit Eric García (24) sorgte aber dafür, dass Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea (39) die Szene wegen eines Offensivfouls abpfiff, weshalb der zuvor ausgewechselte Rüdiger auf der Bank ausrastete. Ein Geschoss flog von der Real-Bank auf den Rasen in Richtung des Unparteiischen.

Daraufhin zeigte de Burgos Bengoetxea dem Abwehrhünen und Lucas Vázquez (33), der sich ebenfalls lautstark über die Entscheidung aufgeregt hatte, die Rote Karte - und Rüdiger explodierte.

Fußball International Mit erst 30: Körper zwingt Profi-Fußballerin zu drastischem Schritt

Der Nationalspieler musste von einem Real-Mitarbeiter zurückgehalten werden, weil er auf den Referee losgehen wollte.

Die feste Umklammerung hinderte den 32-Jährigen allerdings nicht daran, de Burgos Bengoetxea eine Reihe übler Beleidigungen auf Deutsch an den Kopf zu werfen. Dann realisierte er wohl, dass er weitere Wurfgeschosse am Körper trug, denn er riss sich Eisbeutel vom Knie ab und feuerte diese ebenfalls erneut in Richtung des Schiedsrichters.

Anzeige

Eklat im Clásico: Antonio Rüdiger droht harte Strafe

Seine Kniebeschwerden sorgen dafür, dass Antonio Rüdiger nach seiner Auswechslung Wurfgeschosse zur Verfügung hatte.  © JOSEP LAGO / AFP

In seinem Spielbericht bestätigte der Schiedsrichter laut Marca, dass bereits das erste Geschoss ein von Rüdiger geworfener Eisball gewesen sei, der ihn aber glücklicherweise nicht getroffen habe, und zwei weitere Wurfversuche mit Eisbeuteln folgten.

Die Tumulte ebbten nur langsam ab, inzwischen hatten sich bis zu zehn (!) Real-Mitarbeiter und -Spieler um Rüdiger versammelt, um ihn doch noch irgendwie wieder unter Kontrolle zu bringen.

Kurz darauf pfiff de Burgos Bengoetxea die Partie ab, der FC Barcelona gewann den spanischen Pokal.

Fußball International Einbruch-Drama bei Profi-Kicker: Bewaffnete kidnappen Frau und Kind, während er sich versteckt

Mit Ex-BVB-Spieler Jude Bellingham (21) sah auch noch ein weiterer Madrilene die Rote Karte.

Die Strafen für die Königlichen stehen noch nicht fest, doch besonders Rüdiger dürfte es hart treffen, wie der Unparteiische in seinem Bericht bereits ankündigte.

Schon vor der Partie hatte es Streit um die Ansetzung des Schiedsrichters gegeben, Real warf de Burgos Bengoetxea vor, eine "klare und offensichtliche Feindseligkeit" gegenüber den Königlichen zu haben, boykottierte beinahe das Spiel.

Mehr zum Thema Fußball International: