Irrer Elfer-Zoff! Fußball-Star legt sich mit eigenen Mitspielern an, Coach reagiert knallhart

Lecce (Italien) - Normalerweise sorgt ein Elfmeter eher bei dem Team für Diskussionen, gegen das er verhängt wurde. Nicht so aber beim Serie-A-Spiel zwischen US Lecce und Udinese Calcio! Dort kam es wegen eines Strafstoßes für Udinese zu einem handfesten Eklat im Gäste-Team.

Lorenzo Lucca (24) erzielte den Siegtreffer seiner Mannschaft - und ist der Einzige, der sich darüber freut.
Lorenzo Lucca (24) erzielte den Siegtreffer seiner Mannschaft - und ist der Einzige, der sich darüber freut.  © Andrea Pattaro/AFP

Rund eine halbe Stunde war gespielt, als Schiedsrichter Kevin Bonacina Udinese wegen eines Foulspiels an Sandi Lovric (26) einen Strafstoß zusprach.

Den Ball schnappte sich direkt Lorenzo Lucca (24) - allerdings offenbar entgegen der teaminternen Absprache! Eigentlich sollte Kapitän Florian Thauvin (32) den Elfmeter schießen. Sofort umringten seine eigenen Mitspieler den Italiener, forderten ihn zunehmend vehementer auf, die Kugel abzugeben.

Doch Lucca weigerte sich, wollte den Elfer unbedingt selbst ausführen. Auch eine Gelbe Karte und sogar die Versuche der Gegenspieler, ihm den Ball abzunehmen, konnten ihn nicht umstimmen.

Zwei Schiedsrichter in einer Woche beleidigt? Bellingham droht Hammer-Strafe
Fußball International Zwei Schiedsrichter in einer Woche beleidigt? Bellingham droht Hammer-Strafe

Der Unparteiische schickte schließlich die Udinese-Kicker zur Seite, die sich ihrem eigenen Mann in den Weg gestellt hatten, sodass der 24-Jährige den Elfmeter tatsächlich schießen konnte.

Der Stürmer traf - und musste alleine jubeln, kein einziger seiner Teamkollegen freute sich mit ihm über das Tor zum 1:0. Und damit nicht genug: Der deutsche Trainer Kosta Runjaic (53) schäumte vor Wut über den Egoismus seines Kickers und nahm ihn umgehend vom Platz.

Lorenzo Lucca wird direkt nach dem Elfmeter-Eklat ausgewechselt

Udinese Calcios Trainer Kosta Runjaic (53) konnte das Verhalten seines Schützlings nicht durchgehen lassen.
Udinese Calcios Trainer Kosta Runjaic (53) konnte das Verhalten seines Schützlings nicht durchgehen lassen.  © Andrea Pattaro/AFP

"Wir haben eine klare Hierarchie, Thauvin ist der erste Elfmeterschütze, die Episode hat zu lange gedauert. Lucca hat allein entschieden und ich habe meine Entscheidung getroffen, ihn rauszunehmen", begründete der 53-Jährige die Maßnahme nach dem 1:0-Erfolg bei DAZN.

"Ich dulde es nicht, wenn jemand die Regeln nicht respektiert, wenn jemand das Team nicht respektiert", sagte Runjaic, der die Szene allerdings auch nicht größer machen wollte, als sie sei und das Thema in der Umkleidekabine aufgreifen wollte.

Es sei außerdem auch nicht das erste Mal, dass so etwas im Fußball vorkomme: "Er hat einen tollen Elfmeter geschossen und das Wichtigste ist, dass wir gewonnen haben."

On-off-Beziehung ohne Happy End: Fußball-Superstar und Influencerin wohl getrennt
Fußball International On-off-Beziehung ohne Happy End: Fußball-Superstar und Influencerin wohl getrennt

Am Tag nach dem Vorfall meldete sich auch Lucca selbst auf Instagram zu Wort, postete zwei Bilder, von denen das eine seinen Schuss und das andere seine über den Auswärtssieg jubelnden Teamkollegen zeigt.

"Ich wollte hart sein, aber allein bin ich ein Niemand", schrieb der Italiener dazu.

Eine richtig Entschuldigung ist das nicht - aber die hat er vielleicht intern folgen lassen.

Titelfoto: ANDREA PATTARO / AFP

Mehr zum Thema Fußball International: