Neuer Job für Mesut Özil: Jetzt mischt er für Erdoğan in der Politik mit
Ankara (Türkei) - Mit Fußball macht Mesut Özil (36) schon lange keine Schlagzeilen mehr, eher mit seiner Verbindung zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan (70). Diese scheint jetzt noch enger geworden zu sein: Offenbar ist der ehemalige deutsche Nationalspieler jetzt Vorstandsmitglied von Erdogans Partei AKP!

Wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi am heutigen Samstag berichtete, wurde der 36-Jährige auf dem Parteikongress in den Vorstand der AKP gewählt. Özil ist demnach eines von 39 neuen Vorstandsmitgliedern, insgesamt umfasst das Gremium 75 Mitglieder.
Schon lange befindet sich Özil im näheren Umfeld des türkischen Präsidenten, warb bei der vorigen Wahl um Unterstützer für Erdogan und rief zu dessen Wahl auf. Jetzt mischt er selbst in der türkischen Politik mit.
Erstmals sorgte die Beziehung von Özil und Erdogan 2018 für Aufsehen, als der damalige DFB-Star sich mit Erdogan gemeinsam ablichten ließ und das Foto mit "Mein Präsident" kommentierte. Es folgte eine Schlammschlacht, die im von Rassismus-Vorwürfen begleiteten Rücktritt des Deutschtürken aus der Nationalmannschaft gipfelte.

Dem Verhältnis von Erdogan und Özil tat das aber keinen Abbruch, der Präsident war sogar Trauzeuge auf der Hochzeit des Weltmeisters von 2014. Zuletzt besuchten sie auch gemeinsam die Fußball-EM 2024 in Deutschland.
Titelfoto: -/AP/dpa