Ex-Nationalspieler behauptet: Bonnie Blue und Ukraine-Krieg hängen zusammen
Wales - Als Profifußballer flitzte David Cotterill (37) regelmäßig über die Flügel und debütierte bereits im zarten Alter von 17 Jahren für die walisische Nationalmannschaft. Seit seinem Karriereende fällt der ehemalige Außenstürmer aber vor allem mit wilden Verschwörungstheorien auf. Seine neueste schießt dabei wohl den Vogel ab.

Auf der Plattform X brachte der 37-Jährige nun nämlich die Pornodarstellerin Bonnie Blue (25) mit dem Ukraine-Krieg in Verbindung.
"Es ist witzig, dass diese lächerliche Frau, die mit Tausend Männern schläft, jetzt auf der Bildfläche erscheint, als die Ukraine entlarvt wurde", schrieb der Ex-Profi. "Das passiert alles mit Absicht, um die Leute abzulenken. Wacht auf!"
Blue, die mit bürgerlichem Namen Tia Emma Billinger heißt, sorgte im Januar mit einem pikanten Rekord für Aufsehen. Sie behauptet, innerhalb von 24 Stunden mit mehr als 1000 Männern geschlafen zu haben.
Was genau der frühere Premier-League-Spieler mit der entlarvten Ukraine meint, wird nicht ganz ersichtlich. Er könnte sich allerdings auf die vor wenigen Tagen von US-Präsident Donald Trump (78) fälschlicherweise getätigte Aussage beziehen, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland angefangen habe. Cotterill ist ein glühender Anhänger des Republikaners.
David Cotterill wirft mit Verschwörungstheorien um sich

Belege für seine hergestellte Verbindung gibt es natürlich keine. Daran stört sich der EM-Teilnehmer von 2016 aber schon lange nicht mehr.
Allein in den vergangenen Tagen bezeichnete er die Corona-Pandemie als Schwindel, hetzte gegen Impfstoffe jeder Art und teilte Beiträge, in denen der Super Bowl der NFL als "schwarzes Magie-Ritual" bezeichnet wird.
In den Kommentaren kassierte Cotterill für seine haarsträubende Theorie viel Gegenwind, woraufhin er sich erneut meldete: "Die Leute sind meilenweit von der Wahrheit entfernt. Viele begreifen jetzt erst, dass Corona korrupt war. Sie sind noch nicht bereit für den Ukraine-Scheiß."
Während seiner aktiven Zeit als Fußballer war der Flügelspieler unter anderem für Birmingham City und Sheffield United am Ball, zwischen 2005 und 2016 bestritt er mit Unterbrechung außerdem 24 Länderspiele für Wales, in denen ihm zwei Treffer gelangen. 2018 hing er die Fußballschuhe in Indien an den Nagel.
Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/Instagram/bonnie_blue_xox, MARTIN BUREAU / AFP