Fan-Wahnsinn in Köln: Altstadt und Domplatte komplett in schottischer Hand!

Köln - Von wegen "Rot und Wiess!" Köln ist aktuell eher Blau und Weiß! Denn die Schotten machten für das EM-Spiel gegen die Schweiz die Domstadt zur Party-Zone!

Nix geht mehr: Die Domplatte und der Hauptbahnhof in Köln sind am Mittwoch komplett in schottischer Hand!
Nix geht mehr: Die Domplatte und der Hauptbahnhof in Köln sind am Mittwoch komplett in schottischer Hand!  © Horst Konopke

In der Altstadt waren die meisten Kneipen und Brauhäuser schon am Mittwochmittag hoffnungslos überfüllt. Die, die keinen Platz mehr bekommen hatten, halfen sich kurzerhand mit Flaschenbier vom Büdchen.

Bereits ab 12 Uhr waren am Mittwoch die meisten Straßen rund um die Domplatte, die Altstadt und dem Hauptbahnhof gut besucht. Die "Tartan Army", wie die Fans der Schotten auch genannt werden, machten ihrem Namen alle Ehre.

Auch Dudelsack-Klänge und zahlreiche Schottenröcke waren zu hören, beziehungsweise zu sehen. Gemeinsam mit den Fans der Schweiz, die zahlenmäßig deutlich in der Unterzahl waren, entstanden so auch zahlreiche gemeinsame Selfies. Wichtig zu erwähnen: Das Aufeinandertreffen beider Lager fand ohne Zwischenfälle und friedlich statt!

EM-Fanzone in Frankfurt wegen schwerem Gewitter geräumt und geschlossen
Fußball-Europameisterschaft 2024 EM-Fanzone in Frankfurt wegen schwerem Gewitter geräumt und geschlossen

Für eine besondere Aktion, die anschließend viral ging, sorgte ein schottisches Fan-Duo, das einem alten Mann mit Regenschirm über die Straße half.

Und auch die Kölsche Band "Kasalla" war vor Ort und spielte an der Domplatte ein spontanes Konzert für die ausgelassenen Fans.

Hilfsbereite Schotten mit viralem Moment in Köln!

Dudelsäcke am Dom: Die Schotten machen vor der EM-Partie gegen die Schweiz die passende Musik!
Dudelsäcke am Dom: Die Schotten machen vor der EM-Partie gegen die Schweiz die passende Musik!  © Marius Fuhrmann

Wer am Ende fußballerisch die Oberhand hat, entscheidet sich ab 21 Uhr.

Eins ist aber schon jetzt klar: Den ersten Platz im Feiern haben die Schotten mit großem Abstand geholt!

Titelfoto: Horst Konopke

Mehr zum Thema Fußball-Europameisterschaft 2024: