EM-Fanzone vor Brandenburger Tor für Deutschland-Spiel größer: Bis zu 70.000 Menschen!

Berlin - Die Berliner Fanzone vor dem Brandenburger Tor wird zum dritten und letzten Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft erweitert.

Deutschlandfans feiern ihre Nationalmannschaft vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
Deutschlandfans feiern ihre Nationalmannschaft vor dem Brandenburger Tor in Berlin.  © Christoph Soeder/dpa

Man rechne am heutigen Sonntag zum Spiel gegen die Schweiz (21 Uhr/ARD/Magenta TV) mit einem deutlich größeren Andrang, teilte der Veranstalter Kulturprojekte Berlin mit.

Darum werde erstmals die Erweiterung der Fanzone auf der Straße des 17. Juni genutzt, die sich dann bis zur Bellevueallee erstrecke.

Dadurch können laut Veranstalter insgesamt 70.000 Menschen das Spiel auf den Fanzonen vor dem Brandenburger Tor und dem Reichstagsgebäude, wo die Kapazität auf 10.000 Gäste beschränkt ist, verfolgen.

EM-2024-Spielplan: Alle Infos zum Achtelfinale und zur Gruppenphase
Fußball-Europameisterschaft 2024 EM-2024-Spielplan: Alle Infos zum Achtelfinale und zur Gruppenphase

Während auf dem Areal am Reichstag alle Spiele der EM übertragen werden, ist dies auf der Fanmeile vor dem Brandenburger Tor nur der Fall, wenn Deutschland spielt oder es Spiele im Olympiastadion gibt.

Die Verkehrsinformationszentrale (VIZ) bittet Besucher, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Fanzone anzureisen.

Titelfoto: Christoph Soeder/dpa

Mehr zum Thema Fußball-Europameisterschaft 2024: