EM 2024: Debakel für Italien! Titelverteidiger fliegt gegen Schweiz aus dem Turnier

Deutschland - Die Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft 2024 ist Geschichte! Nun treten die besten 16 Teams des Turniers im Achtelfinale aufeinander.

Die Schweiz steht im Viertelfinale! Ruben Vargas (25, M.) trägt mit seinem 2:0-Führungstreffer maßgeblich zum Sieg der Eidgenossen gegen Italien bei.  © Sören Stache/dpa

Die DFB-Elf hat bereits vorgelegt und das Viertelfinale der Heim-EM erreicht.

Im Achtelfinale setzte sich die DFB-Auswahl am Samstag in Dortmund mit 2:0 (0:0) gegen Dänemark durch.

Zuvor ist ein komplett unterlegenes Italien in der ersten K.o.-Runde völlig verdient an stark aufspielenden Schweizern gescheitert.

Fußball-Europameisterschaft 2024 Fans und DFB-Stars lieben ihn: Das ist der EM-Saxophonist, von dem alle reden

In unserem großen Liveticker zur EM halten wir Euch über alle Ergebnisse, Highlights und Randgeschichten auf dem Laufenden.

Anzeige

29. Juni, 23.29 Uhr: Sieg gegen Dänemark! DFB-Elf zieht ins EM-Viertelfinale

Die deutsche EM-Party geht weiter! Die DFB-Elf hat beim Heimturnier das Viertelfinale erreicht.

Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann setzte sich am Samstag im Achtelfinale gegen Dänemark mit 2:0 (0:0) durch und steht damit erstmals seit acht Jahren wieder unter den besten acht Teams bei einem großen Turnier.

Alles zum Spiel im TAG24-Liveticker: "Deutschland trotzt dem Unwetter und Dänemark! DFB-Elf steht im EM-Viertelfinale"

Anzeige

29. Juni, 20.10 Uhr: Zweites Achtelfinale steht bevor! Deutschland muss gegen Dänemark ran

Unsere DFB-Elf startet in die K.-o.-Runde der Europameisterschaft und trifft am heutigen Samstagabend um 21 Uhr im Achtelfinale auf Dänemark.

TAG24 hält Euch im Liveticker zum vierten EM-Auftritt der deutschen Nationalmannschaft auf dem Laufenden.

29. Juni, 19.53 Uhr: Turnier-Aus für Italien! Amtierender Europameister fliegt gegen Schweiz raus

Schluss in Berlin!

Eine schwache Europameisterschaft endet für die Italiener bereits in der ersten K.-o.-Runde. Gegen die Schweiz enttäuscht die Squadra Azzurra auf ganzer Linie.

Das Team von Trainer Luciano Spalletti unterlag völlig verdient der Schweiz mit 0:2 (0:1). Remo Freuler brachte die Eidgenossen in der 37. Minute in Führung, Augsburgs Ruben Vargas (46.) entschied die Partie für den deutschen Vorrundengegner schon kurz nach der Pause.

Die Schweiz trifft im Viertelfinale am 6. Juli in Düsseldorf auf den Sieger der Partie England gegen die Slowakei.

29. Juni, 19.44 Uhr: Amtierenden Europameister droht Turnier-Aus

Die Italiener können keinen richtigen Druck entwickeln! Die letzten 10 Minuten sind angebrochen und Stand jetzt ist der amtierende Europameister ausgeschieden.

Es wäre das früheste Turnier-Aus seit der EM 2004 in Portugal, damals die Heimreise nach der Gruppenphase.

Schaffen es die Schweizer, den Weltranglisten-Zehnten aus dem Turnier zu werfen?

29. Juni, 19.27 Uhr: Zieht die Schweiz ins EM-Viertelfinale? Italien muss 0:2-Rückstand aufholen

Den Italienern rennt die Zeit davon, rund 20 Minuten sind noch zu gehen!

Was kommt vom Titelverteidiger? Coach Spalletti will den Anschlusstreffer und bringt mit Mateo Retegui einen zusätzlichen Stürmer. Die Schweizer hingegen fokussieren sich jetzt nur noch aufs Verteidigen, die Führung soll über die Zeit gebracht werden.

29. Juni, 19.06 Uhr: 28 Sekunden nach Wiederanpfiff! Schweiz schockt Italien mit 2:0

Was für ein Blitzstart! Nur kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit geht die Schweiz mit 2:0 in Führung.

Vargas wird von Aebischer prima in Szene gesetzt und hält aus halblinker Position einfach mal drauf. Aus rund 15 Metern schlägt das Ding im Kasten ein. Kalte Dusche für Italien!

Ruben Vargas von der Schweiz (M.) jubelt mit Mitspielern nach seinem Tor zum 2:0.  © Sören Stache/dpa

29. Juni, 19.03 Uhr: Zweite Hälfte beginnt! Schweiz führt, Titelverteidiger Italien unter Druck

Wiederanpfiff im ausverkauften Olympiastadion!

Die Schweizer haben keinen Grund zu wechseln, gehen ohne personelle Veränderungen ins Spiel. Anders die Italiener: El Shaarawy muss nach einer enttäuschenden Vorstellung vom Platz, für ihn kommt Mattia Zaccagni.

45 Minuten sind noch zu gehen: Dem EM-Titelverteidiger droht das Turnier-Aus! Wer krallt sich das Viertelfinal-Ticket?

29. Juni, 18.49 Uhr: Halbzeit in Berlin! Schweiz führt völlig verdient mit 1:0

Marciniak bittet zum Pausentee! Der Unparteiische schickt beide Teams zur Halbzeit in die Kabinen.

In einer packenden Partie führen die Schweizer mit 1:0, krönen ihren mutigen Auftritt mit einem Treffer in der 37. Spielminute.

Immer wieder schafft es die Schweiz, sich bis in den gegnerischen Sechzehner zu kombinieren - hohes Pressing scheint das Erfolgsrezept zu sein. Italien sucht weiter nach einem Mittel, den Gegner vor größere Probleme zu stellen. Bisher macht man es der "Nati" viel zu einfach - ein enttäuschender Auftritt der "Squadra Azzurra."

29. Juni, 18.38 Uhr: Tor für die Schweiz! Freuler erzielt Führungstreffer

Tor für die Schweiz! In der 37. Minute belohnt sich die "Nati" mit dem 1:0-Führungstreffer gegen Italien.

Vargas, der beim Bundesligisten FC Augsburg unter Vertrag steht, sieht auf der linken Seite den durchstartenden Freuler. Der reagiert im Sechzehner blitzschnell, sucht den Abschluss und trifft aus rund sechs Metern ins linke Eck. Italiens Schlussmann Donnarumma ist zwar mit dem Fuß noch dran, kann den Gegentreffer allerdings nicht verhindern.

29. Juni, 18.15 Uhr: Anfangsphase gehört der Schweiz, Italien steht tief

Anfangsphase gehört der "Nati"!

Rund 15 Minuten sind gespielt und bisher geben die Schweizer den Ton an. Die Mannschaft um Chefcoach Murat Yakin ist gut ins Spiel gekommen - agiert offensiv und wirkt bissig, findet aber kaum eine Lücke im Abwehrverbund des Gegners.

Die Italiener hingegen stehen tief und kommen kaum aus ihrer eigenen Hälfte - schnelle Vorstöße sucht man bei der "Squadra Azzurra" bisher vergebens. Man scheint sich vorerst aufs Verteidigen zu konzentrieren - was mit Abwehrchef Bastoni bisher bestens gelingt.

Italiens Nicolo Fagioli (l.) und Fabian Rieder von der Schweiz kämpfen um den Ball.  © Sören Stache/dpa

29. Juni, 18.01 Uhr: Anpfiff im Olympiastadion! Schweiz und Italien kämpfen ums Viertelfinal-Ticket

Die Kugel rollt in Berlin!

Der polnische Schiedsrichter Szymon Marciniak pfeift das Spiel an. Die Schweizer stoßen in roten Trikots an. Die blau gekleideten Akteure aus Italien beginnen von links nach rechts.

Mehr zum Thema Fußball-Europameisterschaft 2024: