Zweites Spiel, zweiter Sieg! Deutschland schlägt Ungarn und steht im EM-Achtelfinale

Stuttgart - Angstgegner geschlagen, Achtelfinale im Sack! Die deutsche Nationalmannschaft hat am Dienstag auch das zweite Gruppenspiel der Europameisterschaft 2024 gegen Ungarn mit 2:0 gewonnen und damit bereits den Einzug in die K.o.-Runde eingetütet.

Der Kapitän macht den Deckel drauf! Ilkay Gündogan (r.) jubelt über ein Tor zum 2:0 für Deutschland.
Der Kapitän macht den Deckel drauf! Ilkay Gündogan (r.) jubelt über ein Tor zum 2:0 für Deutschland.  © THOMAS KIENZLE / AFP

Nach dem Vorrunden-Aus bei der WM 2022 in Katar hat die DFB-Elf ihr Gruppen-Trauma also überwunden und darf sich endlich wieder auf ein Achtelfinale bei einem großen Turnier freuen.

Noch dazu wurde der Ungarn-Fluch nach zuletzt vier sieglosen Spielen infolge gegen die Magyaren gebrochen.

Dazu benötigte es von der ersten Minute an höchste Konzentration in einer umkämpften Partie, bei der die Nagelsmann-Truppe das Zepter direkt in die Hand nahm. Trotzdem kam auch der Gegner immer wieder gefährlich nach vorn.

Letztes EM-Vorrundenspiel in Hamburg: Türkei-Fanmarsch und zu wenig Bier für die Tschechen!
Fußball-Europameisterschaft 2024 Letztes EM-Vorrundenspiel in Hamburg: Türkei-Fanmarsch und zu wenig Bier für die Tschechen!

Beim Brustlöser in der 22. Minute von Jamal Musiala - dem bislang einzigen EM-Akteur mit zwei Turniertreffern - war auch eine gehörige Portion Glück sowie reichlich Strafraum-Chaos im Spiel, doch der Treffer gab der deutschen Mannschaft noch mehr Sicherheit.

Kapitän Ilkay Gündogan krönte den reifen Auftritt des Gastgebers schließlich mit dem zweiten Treffer nach einer starken Kombination - und stellte damit sicher, dass das möglicherweise nächste Sommermärchen auf jeden Fall in der K.o.-Phhase weitergeschrieben werden kann.

21.05 Uhr: Julian Nagelsmann sieht "gutes Zeichen" in Erfolg gegen Ungarn

"Ein sehr unangenehmer Gegner, so ein Spiel muss man erst mal gewinnen", merkte Bundestrainer Julian Nagelsmann an.

Auch dass die Nationalmannschaft bei einem großen Turnier wieder die Null gehalten hat, freut den 36-Jährigen: "Es war eine gute Leistung zwischen Torwart und der gesamten Mannschaft, alle haben alles gegeben. Alle wollen zu Null spielen, das ist ein sehr gutes Zeichen."

Bundestrainer Julian Nagelsmann war zufrieden mit seiner Mannschaft.
Bundestrainer Julian Nagelsmann war zufrieden mit seiner Mannschaft.  © Christian Charisius/dpa

20.50 Uhr: Toni Kroos erfreut über zweiten EM-Sieg in Folge

Mittelfeldmotor Toni Kroos freut besonders, dass es der DFB-Elf endlich wieder einmal gelungen ist, einen Auftaktsieg auch mit einem Erfolg im zweiten Spiel zu bestätigen.

"Man hat gesehen, dass es heute schwieriger war als am Freitag gegen Schottland. Aber wir haben die eine oder andere Schwierigkeit überstanden und letztlich souverän gewonnen", lobte die deutsche Passmaschine.

"Es ist natürlich schön zu sehen, dass die Nationalmannschaft noch in der Lage ist, ein Land anzuzünden."

Ilkay Gündogan (l.) und Toni Kroos strahlten vor Freude über den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale.
Ilkay Gündogan (l.) und Toni Kroos strahlten vor Freude über den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale.  © Bernd Weißbrod/dpa

20.06 Uhr: Manuel Neuer sieht sich mit Deutschland in der Favoritenrolle auf den Titel

"Deutschland ist immer im Favoritenkreis gesetzt", so die Ansage von Keeper Manuel Neuer nach dem Erfolg gegen Ungarn.

"Aber grundsätzlich müssen wir unsere Hausaufgaben erledigen. Uns steht jetzt noch das Spiel gegen den stärksten Gruppengegner bevor."

Manuel Neuer bewahrte der DFB-Auswahl mit einer Glanztat vor dem ungarischen Ausgleich - sehr zur Begeisterung seiner Kollegen.
Manuel Neuer bewahrte der DFB-Auswahl mit einer Glanztat vor dem ungarischen Ausgleich - sehr zur Begeisterung seiner Kollegen.  © Bernd Weißbrod/dpa

Ilkay Gündogan freut sich bei Magenta TV über den deutschen Sieg

"Ein, zwei gefährliche Aktionen" hätten die Ungarn gehabt, wie DFB-Kapitän Ilkay Gündogan nach dem Abpfiff erklärte.

"Aber so ist das Turnier, man muss die gefährlichen Situationen überstehen und dann eiskalt zuschlagen. Und ich glaube, das haben wir gemacht und in der zweiten Halbzeit dann super runtergespielt."

Deutschland gewinnt das zweite EM-Gruppenspiel gegen Ungarn!

Abpfiff: In der Nachspielzeit passiert nichts mehr, Deutschland gewinnt das zweite EM-Spiel mit 2:0 gegen Ungarn und steht damit bereits im Achtelfinale!

90. Minute: Fast noch der Anschluss! Neuer hält eine Freistoßflanke nicht fest, aber Kimmich rettet heldenhaft auf der Linie und hält die weiße Weste damit sauber. Im direkten Gegenzug verzettelt sich Sané dann. Drei Minuten gibt es noch oben drauf.

86. Minute: Mit viel Kontrolle marschiert die deutsche Nationalmannschaft Richtung Ziellinie, wo der zweite EM-Sieg wartet. Füllkrug kommt nach einer längeren Belagerung des ungarischen Sechzehners und einer Kimmich-Flanke zum Kopfball, bekommt in leichter Rücklage allerdings keinen Druck mehr dahinter.

81. Minute: Zunächst aber wieder die DFB-Elf: Führich hat auf der linken Seite viel Platz, sein Schlenzer geht aber deutlich am rechten Pfosten vorbei.

80. Minute: Bei der deutschen Mannschaft läuft die Kugel flüssig durch die Reihen, bei den Ungarn deutet sich ein spätes Aufbäumen im Moment nicht unbedingt an. Ein Treffer kann die Dynamik aber natürlich noch einmal auf den kopf stellen.

75. Minute: Nagelsmann hat erneut frische Kräfte gebracht, Chris Führich und Emre Can sind nun für Musiala und Andrich drauf.

74. Minute: Der EM-Gastgeber hat jetzt Oberwasser, der zweite Turniersieg scheint im Sack. Und die DFB-Elf geht sogar aufs Dritte: Leroy Sané prüft Gulacsi, der aber schnell abtaucht.

69. Minute: Beinahe der dritte Streich! Joshua Kimmich nimmt aus spitzen Winkel Maß, das Leder rauscht am langen Pfosten vorbei.

Ilkay Gündogan (l.) jubelt mit Antonio Rüdiger (M.) und Leroy Sané über den zweiten deutschen Treffer.
Ilkay Gündogan (l.) jubelt mit Antonio Rüdiger (M.) und Leroy Sané über den zweiten deutschen Treffer.  © Federico Gambarini/dpa

Ilkay Gündogan baut die deutsche Führung aus!

67. Minute: TOOOOOOOOOR für Deutschland! Ilkay Gündogan stellt nach einer starken Kombination auf 2:0. Über Rüdiger und Kroos landet die Kugel bei Musiala, der Mittelstädt auf links bedient. Der Vizemeister legt in seinem Stuttgarter Wohnzimmer anschließend in die Mitte auf seinen Kapitän, der locker einschieben kann.

65. Minute: Julian Nagelsmann hat inzwischen übrigens zum ersten Mal reagiert und Leroy Sané und Niclas Füllkrug für Havertz und Wirtz gebracht.

62. Minute: Die ungarische Chance zeigt, dass Deutschland gut beraten wäre, den Sack hier irgendwann zuzumachen. Jamal Musiala - der bislang einzige EM-Akteur mit zwei Treffern auf dem Konto - will sein drittes Turniertor nachlegen, setzt einen Distanzschuss aber viel zu hoch an.

60. Minute: Auf der anderen Seite mal wieder die Ungarn! Barnabas Varga köpft das Leder nach einer Flanke von der linken Seite über die Latte, das war knapp!

Florian Wirtz (l.) im Duell mit Ungarns Milos Kerkez. Beide Mannschaften schenken sich wenig.
Florian Wirtz (l.) im Duell mit Ungarns Milos Kerkez. Beide Mannschaften schenken sich wenig.  © Marijan Murat/dpa

DFB-Team drückt weiter, Ungarn hält dagegen!

55. Minute: Gute Chance für Deutschland! Gündogan bringt den Ball in die Mitte, Gulacsi ist zur Stelle und wehrt ab. Dann versucht es Kroos mit dem Volley, doch ein Ungar wirft sich rein.

54. Minute: Wirtz sucht Havertz im Sechzehner, der vertändelt den Ball dann aber im Zweikampf.

51. Minute: Deutschland beginnt den zweiten Durchgang konzentriert, am Spiel hat sich bislang wenig geändert. Die DFB-Elf gibt den Ton an, aber es bleibt spannend.

47. Minute: Die folgende Standardsituation bringt nichts ein.

47. Minute: Rüdiger probiert es aus der Distanz, Orban klärt zur Ecke.

Die zweite Halbzeit zwischen Deutschland und Ungarn läuft!

46. Minute: Die Mannschaften sind wieder auf dem Platz, weiter geht's in Stuttgart! Tütet die deutsche Nationalmannschaft den zweien EM-Sieg ein?

Halbzeit: Starker Auftritt der deutschen Nationalmannschaft! Eigentlich sind die zweiten Spiele bei großen Turnieren traditionell ja nicht unbedingt die Paradedisziplin der DFB-Akteure, doch gegen Ungarn präsentiert die Nagelsmann-Truppe eine sehr reife Leistung und führt verdient mit 1:0. Vom Anpfiff weg hat der EM-Gastgeber die Herausforderung angenommen und sich hochkonzentriert ans Werk gemacht. Die Magyaren trauen sich auf der anderen Seite nur selten in die Offensive, wenn dann wird es aber zumeist auch gleich brandgefährlich. Insgesamt hält die Rossi-Elf tapfer dagegen - und das Spiel damit offen. Deutschland muss also fokussiert bleiben.

Deutschland im zweiten EM-Spiel gegen Ungarn auf der Siegerstraße

Halbzeit: Wenige Momente später schickt Referee Danny Makkiele beide Mannschaft in die Kabinen, Deutschland führt zur Pause mit 1:0!

45. Minute +2: Plötzlich ist der Ball im deutschen Tor, aber der Treffer zählt nicht! Manuel Neuer pariert einen Kopfball nach Freistoßflanke stark, den Abpraller köpft Sallai ein. Allerdings geht anschließend die Fahne hoch, der Ungar stand im Abseits.

Jamal Musiala verpasst den Doppelpack!

44. Minute: Fast das 2:0! Wirtz bedient Jamal Musiala, der ansatzlos abzieht. Der starke Abschluss knallt aber nur ans Außennetz.

44. Minute: Was auch für den viermaligen Weltmeister spricht: Die Ungarn können in den vergangenen Minuten kaum noch für Entlastung sorgen.

40. Minute: Das 2:0 liegt in der Luft! Der EM-Gastgeber hält die Zügel im Moment fest in der Hand und geht auf den zweiten Treffer. In der Box fehlt es aber noch am letzten Quäntchen Glück und Präzision.

37. Minute: Wieder versucht es Andrich nach einer zunächst abgewehrten Kroos-Ecke aus dem Rückraum, erneut ist aber ein Bein dazwischen.

34. Minute: Florian Wirtz zaubert in der Mitte auf engstem Raum, der finale Pass misslingt dann aber.

29. Minute: Seit dem Treffer ist hier Pfeffer in der Partie, die Rossi-Schützlinge drängen auf den Ausgleich, wodurch sich aber auch Lücken für das deutsche Team öffnen.

25. Minute: Glanztat von Manuel Neuer! Der DFB-Keeper entschärft einen stark getretenen Freistoß von Szoboszlai überragend und verhindert die schnelle Antwort der Ungarn.

Er besorgt den Dosenöffner! Jamal Musiala jubelt über den Treffer zum 1:0 gegen Ungarn.
Er besorgt den Dosenöffner! Jamal Musiala jubelt über den Treffer zum 1:0 gegen Ungarn.  © Marijan Murat/dpa

Jamal Musiala bringt Deutschland in Front!

23. Minute: TOOOOOOR für Deutschland, die DFB-Elf geht mit 1:0 in Führung! Ein ganz kurioser Treffer. Gündogan wird von Musiala im Sechzehner bedient, fängt sich einen Rempler von Orban und fällt hin. Allerdings lösen Gulacsi und Bolla die Situation anschließend nicht auf, weshalb sich der DFB-Kpitän das Leder erneut schnappt und zu Musiala spitzelt. Der schiebt am Ende ein.

22. Minute: Deutschland tastet sich allerdings langsam aber sicher ran. An Kreativität magelt es im letzten Drittel nicht, dafür fehlt noch die Genauigkeit.

19. Minute: Schade! Die DFB-Elf kombiniert sich mit Tempo durch die ungarischen Reihen, die finale Vorlage von Havertz auf Gündogan gerät dann aber zu lang. Da war mehr drin!

15. Minute: Rüdiger wirft sich in einen Schuss von Sallai, da war die Nagelsmann-Truppe mal unaufmerksam und hat es den Magyaren zu leicht gemacht, auch wenn die Gefahr letztendlich gebändigt werden konnte.

Kai Havertz (r.) im Duell mit Leipzigs Willi Orban.
Kai Havertz (r.) im Duell mit Leipzigs Willi Orban.  © Tom Weller/dpa

Kai Havertz und Robert Andrich mit den ersten guten Chancen für Deutschland

12. Minute: Die Ecke sieht auch vielversprechend aus. Andrich probiert es volley, Bolla steht aber im Weg und klärt ins Toraus.

11. Minute: Toni Kroos bedient Havertz erneut lang, der Arsenal-Stürmer setzt sich dann robust gegen Orban durch, kann aber noch an einem sauberen Schuss gehindert werden - Ecke.

10. Minute: Die Anfangsphase deutet an, wie das Spiel aussehen könnte. Die Ungarn fackeln bei ihren Offensivbemühungen nicht lange, während die Nagelsmann-Truppe geduldig die Lücke im gegnerischen Bollwerk sucht. Der frühe Dosenöffner wie zuletzt gegen die Schotten blieb bislang aus.

6. Minute: Auf der anderen Seite bekommen die Magyaren eine Ecke, daraufhin wird es im zweiten Versuch auch direkt gefährlich. Am Ende kann blockt Andrich den Schuss von Bolla zur nächsten Ecke, die nichts einbringt.

5. Minute: Havertz erläuft einen langen Ball, zieht dann in die Mitte und verbucht den ersten deutschen Abschluss der Partie. Der gerät allerdings zu schwach und zentral.

2. Minute: Während die DFB-Elf sofort um Ballkontrolle bemüht ist, darf sich Manuel Neuer über einen Rekord freuen: Der deutsche Nationalkeeper ist mit seinem 17. EM-Einsatz mit Gianluigi Buffon gleichgezogen.

Titelfoto: Federico Gambarini/dpa

Mehr zum Thema Fußball-Europameisterschaft 2024: