DFB-Pokalfinale der Frauen bleibt weitere fünf Jahre in Köln
Köln - Das Kölner RheinEnergie-Stadion hat sich in den vergangenen Jahren als traditioneller Standort für das DFB-Pokalfinale der Frauen etabliert. Nun wurde der Vertrag zwischen Stadt und Verband verlängert.

Das hat die Stadt Köln am Mittwoch gegenüber TAG24 mitgeteilt.
Demnach findet das Finalspiel bis mindestens 2030 in der Domstadt statt.
"Das RheinEnergie-Stadion ist auch in den kommenden fünf Jahren Austragungsort für das Endspiel um den wichtigsten nationalen Vereinspokal im Frauenfußball", heißt es dazu von der Stadt.
In diesem Jahr wird die Partie am 1. Mai um 16 Uhr ausgetragen. Dann werden der FC Bayern München und Werder Bremen um den begehrten Pott kämpfen.
Zuvor findet wie gewohnt erneut das Fan- und Familienfest auf den Stadionvorwiesen statt. Startschuss hier fällt um 11.11 Uhr.
Erstmals in Köln ausgetragen wurde das Finale im Jahr 2010. Damals setzte sich der FCR 2001 Duisburg knapp mit 1:0 gegen den FF USV Jena durch.
Titelfoto: Federico Gambarini/dpa