Matthäus mit unerwartetem Seitenhieb gegen Thomas Müller: "Chance verpasst ..."
München - Diese Spitze kam aus dem Nichts!

Vor dem zurückliegenden Prestigeduell der deutschen Nationalmannschaft gegen die Niederlande am Montag wurden mit Manuel Neuer (38), Thomas Müller (35), Ilkay Gündogan (33) und dem nicht anwesenden Toni Kroos (34) gleich vier deutsche Fußball-Granden verabschiedet.
Das nahm Lothar Matthäus (63) zum Anlass, seine Top 10 Nationalspieler aller Zeiten in der SportBild zu nennen.
Auf Platz 1 landete der mittlerweile verstorbene Franz Beckenbauer (†78). Eine klare Entscheidung für Matthäus: "Seine Strahlkraft für den Fußball in Deutschland ist unerreicht."
Sich selbst nannte der Rekordnationalspieler (150 Länderspiele) übrigens nicht in seiner Liste.
Auch Thomas Müller (35) vom FC Bayern schaffte es trotz seiner 131 Länderspiele und 45 Tore für den DFB nicht in Matthäus' Top 10 - und dafür nannte der 63-Jährige auch einen klaren Grund.
Matthäus nennt seine DFB-Top-10: Thomas Müller nicht dabei

Während Philipp Lahm (40) es geschafft habe, "bei der Nationalmannschaft auf dem Höhepunkt abzutreten", kritisierte er dessen ehemaligen Münchner Kollegen.
"Das ist Thomas Müller, den ich gerne in den Top 10 dabeigehabt hätte, beim DFB nicht ganz gelungen." Müller habe damit eine Chance verpasst.
Bayern-Keeper Manuel Neuer schaffte es hingegen auf Platz 5 der Liste. Er habe "das Torwartspiel neu erfunden", begründete Matthäus diese Entscheidung.
Das Ranking sei Matthäus sehr schwergefallen. "Es war eine sehr knappe Entscheidung. Ich habe viel nachgedacht, besonders wegen Thomas Müller, Rudi Völler und Uli Hoeneß. Es tut mir weh, dass sie nicht dabei sind", sagte der Franke.
Matthäus' Top 10 deutsche Nationalspieler aller Zeiten
Titelfoto: RONNY HARTMANN / AFP