Dreiergespann um Ex-Schalker soll Zweitligist vor dem Abstieg retten

Münster - Die Entlassungswelle im deutschen Fußball ist am Sonntag auch über Preußen Münster hinweggespült und hat dabei Sascha Hildmann (53) nach fünf Jahren beim SCP mitgerissen. Nun soll ein Dreiergespann den akut abstiegsbedrohten Zweitligisten retten.

Christian Pander (41) soll Preußen Münster zusammen mit dem Trainerteam vor dem Abstieg retten.
Christian Pander (41) soll Preußen Münster zusammen mit dem Trainerteam vor dem Abstieg retten.  © IMAGO / Team 2

Wie der Aufsteiger am Montag bekannt gab, werden Christian Pander (41) sowie Kieran Schulze Marmeling (35) gemeinsam die Betreuung der Mannschaft zum Saisonfinale interimsweise übernehmen. Außerdem steigt Sören Weinfurter (46) aus dem Nachwuchsbereich zum Co-Trainer auf.

"Wir werden jetzt als Team noch enger zusammenrücken und auf Personen aus dem engsten Kreis des Klubs vertrauen", erklärte SCP-Geschäftsführer Ole Kittner (37). "Wir haben in der Konstellation unterschiedliche Fähigkeiten abgebildet, die alle Beteiligten jetzt im Sinne des gemeinsamen Ziels bestmöglich einbringen werden."

Der frühere Schalke-Linksverteidiger Pander hatte erst zum Jahresstart die Leitung der Fußballschule übernommen und soll jetzt als Teamchef fungieren. Der ehemalige U23-Coach Schulze-Marmeling wird sich auf das Training und die Trainingsinhalte konzentrieren.

Preußen Münster steht in der 2. Bundesliga am Abgrund

Drei Spieltage vor Schluss stehen die Münsteraner auf dem 17. Tabellenplatz und haben fünf Zähler Rückstand zum rettenden Ufer. Dafür sind die Preußen aber immerhin gleichauf mit Ulm, das aktuell den Relegationsrang 16 besetzt.

Im Endspurt warten noch Magdeburg, die Hertha - und der SSV zum möglichen Abstiegsfinale am letzten Spieltag.

Titelfoto: IMAGO / Team 2

Mehr zum Thema 2. Bundesliga: