Trotz klarem Bayern-Sieg: Meister-Entscheidung vertagt!

München - Der FC Bayern hat auf dem Weg zur 34. Meisterschaft die nächste Hürde gemeistert, die vorzeitige Titel-Party blieb aber aus.

Vor heimischer Kulisse setzten sich die Münchner am heutigen Samstagnachmittag zwar gegen den 1. FSV Mainz 05 deutlich mit 3:0 (2:0) durch, Konkurrent Bayer 04 Leverkusen ließ beim 2:0 (2:0) gegen den FC Augsburg allerdings ebenfalls nichts anbrennen - und vertagt damit die Meister-Entscheidung.

Bei einem Punktverlust der Werkself wäre die Mannschaft von FCB-Chefcoach Vincent Kompany (39) der sportliche Coup schon am viertletzten Spieltag nicht mehr zu nehmen gewesen.

Bundesliga, 31. Spieltag

FC Bayern München - 1. FSV Mainz 05 3:0 (2:0)

Torschützen: 1:0 Leroy Sané (27. Spielminute), 2:0 Michael Olise (40.), 3:0 Eric Dier (84.)

Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 2:0 (2:0)

Torschützen: 1:0 Patrik Schick (13.), 2:0 Emiliano Buendía (45.+1)

Wir berichteten für Euch im Liveticker, den es hier zum Nachlesen gibt.

17.23 Uhr: Abpfiff! Bayern und Leverkusen ohne große Mühe, Meister-Entscheidung vertagt

Aus, vorbei: Auf beiden Schauplätzen ist Schluss!

Der FC Bayern München und Bayer 04 Leverkusen haben jeweils einen Heimsieg eingefahren. Die Entscheidung im Meisterrenen ist damit vertagt - und die große Titel-Fete fürs Erste verschoben.

17.15 Uhr: Ecken-Tor für die Bayern

So einfach kann's gehen, 3:0 für den FC Bayern!

Ein getretener Eckball von Olise bringt das dritte Tor zu Gunsten des FC Bayern, den Dier am kurzen Pfosten ins kurze Eck einnickt

17.07 Uhr: Bayern-Party muss wohl warten

Eine Viertelstunde ist noch zu gehen.

Und die Spielstände lassen erahnen, dass eine Meister-Entscheidung am viertletzten Spieltag der Bundesliga wohl vertagt wird. Leverkusen und München führen nämlich jeweils 2:0.

16.54 Uhr: Vertagt Bayer 04 Leverkusen die Meister-Fete des FC Bayern München?

Auf beiden Schauplätzen sind jeweils noch rund 30 Minuten zu gehen.

Der FC Bayern lässt weiter kaum etwas zu und führt weiterhin mit 2:0. Weil aber auch die Leverkusener voll auf Kurs Heimsieg sind, vertagt sich - Stand jetzt - die Entscheidung im Rennen um die Meisterschaft.

16.36 Uhr: Der Ball rollt wieder

Die Pause ist vorüber, weiter geht's!

In beiden Stadien wurde soeben der zweite Durchgang angepfiffen.

16.33 Uhr: Anpfiff der zweiten Halbzeit steht bevor

Auf beiden Schauplätzen stehen die Akteure zum Anpfiff der zweiten Hälfte bereit, zeitnah dürfte es weitergehen.

Und bislang sieht alles danach aus, dass sich die Entscheidung um die Meisterschaft vertagt.

16.21 Uhr: Halbzeit in beiden Stadien

Auf beiden Schauplätzen ist nun vorerst Schluss, die ersten 45 Minuten sind vorüber.

Die Bayern lassen im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 so gut wie nichts anbrennen, führen unterm Strich verdient mit 2:0. Und auch die Leverkusener sind voll auf Kurs, treten mit einer komfortablen 2:0-Führung den Gang in die Katakomben an.

Stand jetzt heißt dies also: Aufgrund des Spielstands in der "BayArena" ist Entscheidung im Rennen um die Meisterschaft noch nicht gefallen.

16.18 Uhr: Leverkusen stellt Weichen auf Sieg

Kurz vor dem Halbzeitpfiff trifft nun auch Bayer 04 Leverkusen!

Buendía bringt die Hausherren mit einem sehenswerten Schlenzer aus rund 16 Metern zum 2:0 auf die Siegerstraße. FCA-Schlussmann Dahmen ist chancenlos, kann den Einschlag in der ersten Minute der Nachspielzeit nicht mehr verhindern.

16.11 Uhr: 2:0-Führung gegen Mainz! FC Bayern voll auf Kurs

Tor in München - und die Bayern dürfen kurz vor der Pause zum zweiten Mal jubeln!

Erneut ist es FCB-Akteur Laimer, der Assistent-Qualitäten beweist und den auf der rechten Seite mitlaufenden Olise bedient. Der Franzose zieht erst nach innen und verwandelt im Anschluss mit seinem starken linken Fuß gekonnt rechts unten.

16.02 Uhr: Tor in München, Sané trifft für die Bayern

Nach 27 gespielten Minuten sind nun auch die Bayern mit 1:0 in Führung gegangen.

Münchens Leimer bedient den im Sechzehner positionierten Sané, der erst da Costa stehen lässt - und im Anschluss den Ball vorbei an FSV-Keeper Zentner ins linke untere Eck schiebt.

Torschütze Leroy Sané (29, r.) bedankt sich bei Vorlagengeber Konrad Laimer (27).
Torschütze Leroy Sané (29, r.) bedankt sich bei Vorlagengeber Konrad Laimer (27).  © Daniel Löb/dpa

15.57 Uhr: Bayer-Elf trifft, aber das Tor zählt nicht

Die Leverkusener hätten die Führung durch einen Treffer von Tella beinahe ausgebaut, doch der Treffer wurde nach VAR-Einsatz aberkannt.

In der 25. Spielminute hatte die Kugel nach einer Wirtz-Flanke von der linken Seite zum vermeintlichen 2:0 eingeköpft, war dabei allerdings im Abseits gestanden. Kein Tor!

Titelfoto: Daniel Löb/dpa

Mehr zum Thema Bundesliga: