Mann der Stunde in Liga 3: Darum flutscht es bei Ahmet Arslan endlich wieder

Essen - Viele Beobachter hatten Ahmet Arslan bereits abgeschrieben. Doch in der Rückrunde ist der 31-jährige Offensivspieler der Mann der Stunde in der 3. Liga!

Ahmet Arslan (31) ballt die Fäuste: Der Offensivmann ist der beste Torjäger der 3. Liga in 2025.  © Christoph Reichwein/dpa

Neun Buden hat Arslan im Kalenderjahr 2025 schon erzielt - so viele wie kein anderer Akteur in der Spielklasse.

Eine Zahl, die seinen Trainer Uwe Koschinat (53) nach dem 4:2-Sieg über Aue zu Lobeshymnen veranlasste: "Ich glaube, aktuell ist Ahmo Arslan um den Strafraum herum der beste Spieler dieser Liga."

Dabei erlebte Arslan zuvor anderthalb Jahre zum Vergessen: Bankplatz beim 1. FC Magdeburg in der Hinrunde 2023/24, verpasster Aufstieg mit Dynamo Dresden im Frühsommer 2024, Abstiegskampf mit RWE in der Hinrunde dieser Saison.

3. Liga Neuer Trainer steht fest! Personalbeben bei Drittligist hat ein Ende

Und jetzt? Ist Essen auch dank Arslan das beste Rückrundenteam der Liga und hat mit 46 Zählern praktisch den Klassenerhalt sicher.

Allein aus der Englischen Woche holte RWE neun Zähler, schlug in Hansa Rostock, Energie Cottbus und eben Erzgebirge Aue drei Ostteams. Vierfacher Torschütze in den drei Partien: Ahmet Arslan.

Anzeige

Neue Position für Ahmet Arslan, Streicheleinheiten und Kritik von Trainer Koschinat

Auch die Mitspieler wissen, was sie an Arslan haben. Der 31-Jährige ist zum Führungsspieler aufgestiegen.  © Christoph Reichwein/dpa

Die Erfolgsformel seiner Wiedergeburt? Die neue Position! Spielte er in Dresden und der Hinrunde oft als Zehner, agiert er jetzt in vorderster Front, wahlweise als falsche Neun oder hängende Spitze.

Arslan kommt so zu mehr Abschlüssen, traf gegen Aue doppelt ins Tor und einmal das Aluminium.

Koschinat stellt die "hervorragende Abschlussqualität" des Deutsch-Türken heraus. Außerdem sei der Techniker endgültig zum "Führungsspieler" gereift.

3. Liga Energie-Coach Wollitz regt Reform an: Kommt eine Abstiegsrelegation in der 3. Liga?

Und was sagt Arslan selbst zu seiner Leistungsexplosion? "Klar, es flutscht gerade bei mir [...], man sagt ja so gerne: Ketchup-Flasche."

Entscheidenden Anteil daran, dass die Ketchup-Flasche ins Laufen kam, habe Koschinat. Arslan über seinen Trainer: "Er ist einer, der lobt und streichelt, aber auch der erste und größte Kritiker von mir. Ich glaube, das brauche ich auch, weil ich mich dann schon ein bisschen so gereizt fühle und denke: Oah, jetzt erst recht will ich ihm noch ein Tor reindrücken."

Gut möglich, dass sich Arslan nach dem geschafften Klassenerhalt noch zum Topscorer der Liga krönt. Zu Verls Berkan Taz (neun Tore, zwölf Assists) fehlen Arslan (13/fünf) nur noch drei Torbeteiligungen.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 SG Dynamo Dresden 33 61:36 60
2 Arminia Bielefeld 33 53:34 59
3 1. FC Saarbrücken 33 47:35 56
4 FC Energie Cottbus 33 56:44 55
5 FC Ingolstadt 04 33 66:54 51
6 FC Hansa Rostock 32 46:37 51
7 Viktoria Köln 33 51:45 50
8 SC Verl 33 48:47 49
9 TSV 1860 München 33 51:53 48
10 Rot-Weiss Essen 33 46:48 46
11 Alemannia Aachen 33 36:36 44
12 Borussia Dortmund II 33 49:47 43
13 SV Wehen Wiesbaden 33 47:53 43
14 FC Erzgebirge Aue 33 45:55 43
15 VfL Osnabrück 33 42:48 42
16 SV Waldhof Mannheim 33 37:41 38
17 VfB Stuttgart II 33 44:56 38
18 SV Sandhausen 33 45:56 32
19 Hannover 96 II 33 44:66 29
20 SpVgg Unterhaching 32 38:61 23

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema 3. Liga: