Erster Aufsteiger steht fest! Duisburg kehrt in die 3. Liga zurück
Mönchengladbach - Die Zebras sind zurück im Profifußball! Eine Saison nach dem Abstieg in die Regionalliga hat der MSV Duisburg die direkte Rückkehr in die 3. Liga geschafft. Mit einem 1:0-Sieg bei Borussia Mönchengladbach II sicherte sich Duisburg den Meistertitel der Regionalliga West und steht damit als erster Aufsteiger in die 3. Liga fest.

Es war alles angerichtet für die große Aufstiegsparty: Über 16.000 Duisburger Anhänger begleiteten ihren Klub ins rund 35 Kilometer entfernte Mönchengladbach. Damit auch alle Fans zuschauen konnte, wurde die Partie in den großen Borussia-Park verlegt.
Und auf dem Platz lieferte Duisburg, was die Fans sich erhofft hatten, standen hinten sicher und gingen schon in der 6. Minute durch einen Treffer von Tobias Fleckstein in Führung.
Die Führung brachte der MSV über die Zeit - und nach dem Abpfiff brachen dann alle Dämme, denn auch die letzte Ungewissheit über den direkten Wiederaufstieg war beseitigt.
MSV Duisburg nach chaotischen Tagen jetzt sicher Meister

Eigentlich hätten die Zebras nämlich schon vor einigen Tagen den Aufstieg bejubeln können, schließlich war durch die Insolvenz des KFC Uerdingen und den daraus resultierenden Zwangsrückzug aus der Regionalliga alle Ergebnisse mit Beteiligung der Uerdinger aus der Wertung genommen worden.
Rechtsmittel waren dem Westdeutschen Fußballverband zufolge nicht möglich, auch wenn der KFC angekündigt hatte, anwaltliche Maßnahmen gegen das unfreiwillige Aus in der Liga zu prüfen.
Dadurch stand bereits fest, dass maximal der FC Gütersloh den MSV noch einholen konnte, dieser hatte aber keine Lizenz für die 3. Liga beantragt.
Nichtsdestotrotz wollte in Duisburg niemand zu früh feiern, zudem lautete die Marschroute in Duisburg: "Wir wollen nicht nur aufsteigen, wir wollen auch Meister werden. Von daher brauchen wir auch noch einen Sieg, um den absoluten Deckel draufzumachen", wie Chefcoach Dietmar Hirsch vor der Partie in Mönchengladbach sagte.
Der Aufforderung kamen seine Spieler nach - und stehen jetzt ohne jeglichen Zweifel als erster Aufsteiger des Jahres in die 3. Liga fest. Nur eine Frage der Zeit dürfte es sein, bis die TSG Hoffenheim II in der Regionalliga Südwest und der 1. FC Schweinfurt 05 in der Regionalliga Bayern folgen.
Titelfoto: Fabian Strauch/dpa