Energie-Coach Wollitz regt Reform an: Kommt eine Abstiegsrelegation in der 3. Liga?

Cottbus - Der Abstiegskampf der 3. Liga ist so eng wie nie. Möglicherweise reichen diese Saison selbst die magischen 46 Punkte nicht, um die Klasse zu halten. Claus-Dieter Wollitz (59) bringt einen neuen Vorschlag ins Spiel, um die Spannung am Tabellenende zu erhöhen!

Seit Wochen diskutieren die Ost-Klubs eine Aufstiegsreform von der Regionalliga in die 3. Liga.
Seit Wochen diskutieren die Ost-Klubs eine Aufstiegsreform von der Regionalliga in die 3. Liga.  © Hendrik Schmidt/dpa

Mit dem Abstiegskampf wird Energie Cottbus in dieser Saison nichts mehr zu tun haben. Dennoch sind die Lausitzer mit Blick auf die Drittliga-Abstiege 2016 und 2019 gebrannte Kinder.

2019 stieg Energie mit der Rekordpunktzahl von 45 Zählern ab - es war die erste Spielzeit mit vier Absteigern. Trainer damals: Pele Wollitz.

Im Zuge der Diskussionen um die Aufstiegsreform der Regionalliga bringt der Energie-Coach eine neue Idee: "Wenn man die 3. Liga hinter sich bringen möchte, sollte man vielleicht überlegen, dem Viertletzten einen Relegationsplatz zu geben."

Nach nur zwei Monaten: Drittligist sägt Trainer ab!
3. Liga Nach nur zwei Monaten: Drittligist sägt Trainer ab!

Vorteil wäre, dass der Viertletzte die Möglichkeit hätte, sich über die Relegation vor dem tiefen Fall in die zu großen Teilen Amateurfußball bestehende 4. Liga zu retten.

Dies käme einer "Aufwertung der 3. Liga" gleich, die aus Wollitz Sicht "stiefmütterlich begleitet wird". Das Trainer-Unikat spielt vor allem auf die TV-Gelder an, die aus seiner Sicht "verdoppelt" werden müssten.

Claus-Dieter Wollitz nicht überzeugt von Lösung mit vier Regionalliga-Staffeln

Energie-Trainer Pele Wollitz (59) hält die aktuelle Aufstiegsregelung für mehr als unfair.
Energie-Trainer Pele Wollitz (59) hält die aktuelle Aufstiegsregelung für mehr als unfair.  © PICTURE POINT / S. Sonntag

Für einen konkreten Modus der Relegationsspiele habe er noch keine Ideallösung. Eine Möglichkeit wäre, zwei Dreiergruppen zu bilden, eine andere zu losen. Wollitz im Feuereifer: "Ich hätte da viele Argumente und Ideen."

Auch zum favorisierten Vorschlag der Reduzierung von fünf auf vier Regionalliga-Staffeln hat Energies Vorturner eine klare Meinung:

"Erstmal ist es gut, dass es wieder aufgenommen worden ist [...] ich glaube aber nicht, dass das zum Erfolg führt."

Trotz Aufstiegschancen! Trainer verlässt Drittligist zum Saisonende
3. Liga Trotz Aufstiegschancen! Trainer verlässt Drittligist zum Saisonende

Dennoch unterstütze man aus Energie-Sicht die Initiative, um "Strukturen zu verändern". So war beim Aufstiegsgipfel zur 3. Liga in Berlin montags Cottbus' Kaderplaner Maniyel Nergiz (41) vor Ort.

Den aktuellen Zustand bezeichnete Wollitz als "absolut nicht mehr akzeptabel und hinnehmbar". Er vermisse die Fairness und Solidarität der Regionalliga West und Südwest.

Titelfoto: PICTURE POINT / S. Sonntag

Mehr zum Thema 3. Liga: